Ist beim Laufen immer situationsabhängig. Wenn ich eine Stunde lang im Wald laufe und niemanden treffe, dann grüße ich den nächsten Entgegenkommenden, egal ob Läufer, Spaziergänger oder Radfahrer. Wenn ich hingegen in der PHA alle 5 Meter einen Läufer treffe, dann grüße ich nur bekannte Gesichter. Wochentags um 6:00 Früh grüße ich am Kahlenberg die Müllabfuhr und einsame Spaziergänger, am Sonntag um 12:00 mittags grüße ich niemanden und bin auch froh, dem Gewurl wieder zu entkommen. Als Radfahrer grüße ich prinzipiell immer andere RR-Fahrer, da ist das halt üblich (genauso wie unter Motorradfahrern). Am Land grüße ich immer, egal, ob ich als Radfahrer, Fußgänger oder Läufer unterwegs bin. Ich würd‘ es aber grundsätzlich weder als Beleidigung empfinden, nicht gegrüßt zu werden, noch würde ich es als Belästigung empfinden, von Fremden gegrüßt zu werden. Manche sind halt voll in Trance beim Laufen, hören Musik und nehmen gar nix rundherum wahr, andere sind das Gegenteil davon.