running > lauftreff

Proberunde Lainzer Tiergarten

<< < (5/8) > >>

wi(e)nfried:
Damit man sich das ein bisschen besser vorstellen kann, ein Plan zum orientieren:

Auf http://www.wien.gv.at/stadtplan "Hörndlwaldgasse 18" eingeben und "Planbreite: 1000 m" sowie "Orthofoto" auswählen. Die rote Markierung liegt dann genau am Eingang vom Hörndlwald. Der richtige Weg führt in einem Abstand von ungefähr 50 m zuerst östlich und dann nördlich vom Sportplatz vorbei und folgt in weiterer Folge dann dem Promenadeweg - mit den Schrebergärter zu rechter Hand. Der westlich vom Sportplatz zu erkennende Weg ist der ("verbotene") durch das Afritschheim; dazu müsste man der Jenbachgasse bis zu ihrem Ende folgen.

Gantenbein:
Hmmm...das Postkastl hatten wir glaube ich schon letztes Jahr :D !!!!

Auf jeden Fall sind letztes Jahr sehr viele nach der Verpfegung, dann durch den Park und dann rauf zur Hermesstraße...DORT allerdings sind jene viele nach rechts abgebogen (also Richtung Lainzer Tor), während der richtige Weg ja kurz vom Lainzer Tor weg führt und dann ein paar Stiegen rauf zur Jenbachstraße.

Auf jeden Fall waren diese vielen fünf Minuten vor mir im Ziel (und ich bin am Schluß NICHT eingegangen)...jetzt stellt sich die Frage ist der Weg in Richtung Lainzer Tor auch ein richtiger, oder eine deutliche Abkürzung und somit im Wettkampf tabu ????

wi(e)nfried:

--- Zitat ---Gantenbein postete
Auf jeden Fall waren diese vielen fünf Minuten vor mir im Ziel (und ich bin am Schluß NICHT eingegangen)...jetzt stellt sich die Frage ist der Weg in Richtung Lainzer Tor auch ein richtiger, oder eine deutliche Abkürzung und somit im Wettkampf tabu ????
--- Ende Zitat ---
Der Weg ist ganz sicher nicht ok, im Bereich der Querung der Hermesstraße sind die Pfeile auch deutlich und weisen zur kleinen Stiege, die dann zur Jenbachgasse führt.

Wenn man die Hermesstraße aber trotzdem nach links abbiegt, gibt es vermutlich wieder zwei Möglichkeiten: auf den Kleinen Ring einbiegen und den schmalen Weg kurz vor Nummer 10 benützen (hier verläuft, glaube ich, der offizielle Wanderweg) und dann weiter über die Hörndlwaldgasse, oder weiter über den Kleinen Ring und dann den Saulackenweg bis ans Ende und direkt an der Tiergartenmauer entlang. Das Stück kenne ich zwar selbst nur vom Plan, dürfte aber der kürzeste Weg sein, besonders wenn man am Lainzer Teich nicht nach rechts abbiegt, sondern nach links und am Parkplatz vom Lainzer Tor vorbeiläuft.

Naja, vielleicht macht Walter ja wieder einmal deutliche Pfeile.

Nurmi:

--- Zitat ---wi(e)nfried postete

Über die Jenbachgasse kommend biegt man nach rechts in die Hörndlwaldgasse ein und folgt bis ans Ende. Dort befindet sich ein stark verwachsener Schranken, rechts davon ist ein schmaler Durchlass. Spätestens an dieser Stelle sollte man seinen FSME-Impfstatus überprüfen. Bei der gleich darauffolgenden Weggabelung nach rechts, ab jetzt müsste man auch diverse Pfeile - weiß, gelb, orange, evt. auch grün - sehen. Dann einfach diesem Weg folgen und kurz darauf sieht man zwischen den Büschen den Sportplatz: Halt, schon flasch! Ein Stück zurück, und man sieht, dass kurz davor ein ganz schmaler, dicht verwachsener Weg in Richtung halb rechts abzweigt. Dem folgt man, quert einen breiteren Weg geradeaus, danach wendet sich der Weg leicht nach links und führt bergauf. Auf der kleinen Anhöhe angekommen links abbiegen und dem Weg folgend kurz darauf die Umkehrschleife der Josef-Lister-Gasse queren und danach den Weg links von der Schrebergartensiedlung (bzw. links vom Postkastl) wählen, der bald darauf dirket an die Tiergartenmauer (und bergauf) führt.

Das einzige, was man danach noch falchs machen kann, ist bei der Steigung nach dem Adolfstor bis zum Schluss knapp an der Mauer zu bleiben, statt schon ein Stück vor Ende der Steigung nach rechts am Aussichtsbankerl vorbeizulaufen. Der mögliche Zeitverlust ist hier aber ziemlich gering.
--- Ende Zitat ---
das haben wir am Samstag verfehlt, aber sonst war es die "richtige" Strecke;
Walter sollte vielleicht einmal eine Heckenschere mitnehmen ;)

Gantenbein:
Laut Walter Z. wird die Markierung heuer in R O S A gehalten sein....und es ist quasi unmöglich sich zu verlaufen.....na ich bin ja Mal gespannt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln