brujo posteteMo: 1 Std lDl, Di:1 Std. zügiger DL. Mi: 5x1000 (<MT), Do: 1:15 zügiger Dl,Fr: 1:15 l Dl, Sa: 1x 15 Min MT. Bei jeder Einheit kommt ein- und auslaufendazu.
Nurmi posteteZitatbrujo posteteMo: 1 Std lDl, Di:1 Std. zügiger DL. Mi: 5x1000 (<MT), Do: 1:15 zügiger Dl,Fr: 1:15 l Dl, Sa: 1x 15 Min MT. Bei jeder Einheit kommt ein- und auslaufendazu. ganz ohne wissenschaftlichen hintergrund und nur aus dem bauch heraus:nimm einen zügigen DL heraus und ersetzte ihn duch einen langen, am beginn deines trainings ca. 2 std und dann bis 3 std ausdehnenund den Mi würde ich streichenmit dem ein- und auslaufen kommen dann genug km zusammenlgthomas
brujo posteteMit 6 - 7 Std / Woche sollte man einen Marathon problemlos finishen können.
luxemburger posteteZitatbrujo posteteMit 6 - 7 Std / Woche sollte man einen Marathon problemlos finishen können. mit 6-7 Stunden ist nicht nur finishen möglich, sondern sicher auch PB´s.Weil 5-7 Stunden gar nicht so wenig sind, weil du ja auch schon von Regeneration geschrieben hast ....
brujo posteteAus diesem Grund wahrscheinlich auch der hohe Zeitaufwand für eine ralativ langsame Marathonzeit.
brujo postetegestern bei leichtem Regen 1 1/2 Std mit HF 115 locker (und langsam) gelaufen.Jetzt ist mal Schluß bis nach der OP, muss ja gesund im Krankenhaus erscheinen.
luxemburger posteteZitatbrujo posteteBei jedem zusätzlichen Marathon mehr wird man ja ein wenig weiser wenn das stimmt müsste ich schon sehr weise sein
brujo posteteBei jedem zusätzlichen Marathon mehr wird man ja ein wenig weiser
luxemburger posteteZitatbrujo posteteAus diesem Grund wahrscheinlich auch der hohe Zeitaufwand für eine ralativ langsame Marathonzeit. es gibt keine langsamen Marathonzeiten. Ich habe nur deine Wunschzeit in Bezug auf deine jetztige Marathonbestzeit gesehen. Außerdem kommt dann noch der Aspekt Erfahrung hinzu. Bei jedem zusätzlichen Marathon mehr wird man ja ein wenig weiser (ich muss daher noch viel laufen )Ich bin auch jeden Fall auch schon gespannt auf deine weiteren Beiträge