Ostern ist rasch da Wie lange sind deine langen? Machst du da die gleiche Vorbereitung wie bei einem normalen M nur mit mehr Hügeltrainings?
Zitat von: KITTY am 14.01.2019, 17:20:04Ostern ist rasch da Wie lange sind deine langen? Machst du da die gleiche Vorbereitung wie bei einem normalen M nur mit mehr Hügeltrainings?Na, so rasch auch wieder nicht... ich hab noch drei Trainingsblöcke vor mir.Sandrina Illes schreibt meine Trainingspläne, in jenen Fällen, wo "wir" eine ausreichend lange Vorbereitungszeit hatten und nicht wegen gröberer Verletzungen viele Abstriche machen mussten, ging es mir beim Bewerb immer gut. Also ich hab volles Vertrauen dass ich sehr gut vorbereitet am Start vom Two Oceans stehen werde.Ein Mal pro Woche Intervalltraining gibt es immer, egal für welchen Bewerb ich mich vorbereite. Im Moment ist es spezifisch auf die 10km Distanz ausgerichtet, weil ich beim Laufopening im März eine gute Zeit auf 10km laufen möchte. Also gut für mich, was unter 50 min wäre. Hügelige lange Läufe gibt es immer, auch bei der Marathonvorbereitung, nur die letzten 6 langen Läufe sind im Flachen, wenn der Bewerb flach ist. Jetzt sind die langen Läufe alle im Hügeligen, wobei ich das erste Drittel flach laufe und dann ins Hügelige (zB 2xKahlenberg) wechsle.Insgesamt mache ich jetzt in den Belastungswochen vier Laufeinheiten und 1x Krafttraining pro Woche, wobei ab nun nur mehr ein Lauf pro Woche flach ist, eben das Intervalltraining. Wenn es muskulär zu viel für mich wird, wird eine Einheit durch Radfahren ersetzt.Im Moment bin ich bei den langen Läufen bei 20 km, Ende Februar sollten es 30 km sein. Die Wochenkm sind unter 60km.Schon ein ziemlich anspruchsvolles Training. Aber wenn das Training hart ist, ist der Bewerb schön.
... Ergometer ist auf jeden Fall sehr gut, damit die Ausdauer erhalten bleibt - gute Besserung!
Zitat von: Pizzipeter am 13.02.2019, 12:37:14... Ergometer ist auf jeden Fall sehr gut, damit die Ausdauer erhalten bleibt - gute Besserung!ich hab mich 2006 fast nur mit dem Ergomenter auf den VCM vorbereitet und es wurde einer der großartigsten (weil der erste mit Heidi)
Zitat von: Ulrich am 13.02.2019, 19:23:01Zitat von: Pizzipeter am 13.02.2019, 12:37:14... Ergometer ist auf jeden Fall sehr gut, damit die Ausdauer erhalten bleibt - gute Besserung!ich hab mich 2006 fast nur mit dem Ergomenter auf den VCM vorbereitet und es wurde einer der großartigsten (weil der erste mit Heidi)Ich bin meine damalige Bestzeit beim Chicago-Marathon mit verletzungsbedingt reinem Crosstrainer-Training in den letzten 6 Wochen davor gelaufen. Zugegeben - mir hat nachher jeder Muskel wehgetan, den es gibt, aber für einen halbwegs zügigen Marathon hat’s gereicht. Auch wenn es sicher vom gesundheitlichen Aspekt nicht erstrebenswert ist, einen Marathon mit wenig Lauftraining anzugehen, aber mit Deiner Marathonerfahrung denke ich, dass erfolgreiches Finishen nach wie vor realistisch ist. Daumen sind jedenfalls gedrückt!
zu deinem eigentlichen Problem: Wnen Masseur und Physio nicht weiterwissen, dann vielleicht doch zum (passenden!) Arzt?
Mir hat eine Übung aus dem Chi-Running Buch geholfen. Kniekreisen - in Kreisform und in Achterform. Das hat das Problem für mich gelöst. Lema hat die Übung übrigens auch mit uns gemacht Ich rede mir ein amateuerhaft bildlich so ein, dass ein Nerv irgendwo verschoben war (geht das überhaupt ?) und dass der durch die Übung freigespielt wurde. Hauptsache es hat geholfen.
Danke für eure aufmunternden Worte . Das motiviert mich am Alternativsport intensiv dran zu bleiben. Ich freu mich auf die Radausfahren in den nächsten Tagen bei frühlingshaften Temperaturen.