running > lauftreff

N-AIMS Marathon, der nix zählt

<< < (3/13) > >>

Ulrich:

--- Zitat von: heitzko am 06.11.2015, 21:43:57 ---
--- Zitat von: Barbara am 06.11.2015, 21:18:06 ---Klingt gut. Ich würde es wie beim VCM halten und evt früher ins Ziel laufen. Und hängt auch von der pace ab, die ihr euch vorstellt. Aber jedenfalls eine sehr ansprechende Idee.

--- Ende Zitat ---


jedenfalls ein sehr gemütliches tempo (ich bin auch mit ;))

--- Ende Zitat ---
Also beim Rundumadum bin ich ungefähr einen 8 er schnitt ge...laufen.  ich denke dass wir nur unwesentlich schneller sein werden.  Also irgendwas um die 4:30 Zielzeit

Josefstädter:
Ja, ich bin iteressiert  :)

Steffi:
Ich wäre auch gerne dabei, aber eher bei der "gemütlichen" Fraktion und wenn möglich, erst Anfang Dez., da ich am letzten Wochenende erst Marathon gelaufen bin... ich würde mich nämlich auch freuen, euch einmal kennenzulernen  :)

Ulrich:
was haltet Ihr denn so grundsätzlich vom 5./6. Dez.?
Starten könnten wir zb bei der Floridsdorfer Brücke.

Ulrich:
ok, dann machen wir Nägel mit Köpfen.
Samstag 5.12 (außer es schüttet und am Sonntag ist es perfekt) um 9:00 Parkplatz Floridsdorfer Brücke.
Wir laufen erst rauf Richtung Klosterneuburg, bis zur Brücke , dann wieder retour (je nach Wind am Ufer unten oder oben am Radweg) bis ans südliche Ende, und dann wieder zum Parkplatz.
Streckenlänge maximal ein bisserl mehr als 42. KM

Man kann freilich auch jederzeit zu- und auch aussteigen (zB bei Handelskai, Reichsbrücke, Donaumarina, Donaustadtbrücke, Steinspornbrücke ), ich habe mein Handy wohl dabei.

Nett wäre, wenn wir lange Zeit gemeinsam laufen könnten, das ist ja auch der Sinn der Sache. Tempo wohl 6er Schnitt oder langsamer.
Verpflegung gibt es auf der Strecke keine bzw nur an den Lokalen an der Strecke, Wasserstellen sind wahrsch. schon geschlossen. Dies bitte in die Planung einzubauen.

Es geht ja nicht um Zeiten, sondern um einen schon längst überfälligen Lauf über die gesamte Donauinsel.



Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln