running > lauftreff

Keksgewissenslauf

<< < (4/7) > >>

dodo:

--- Zitat von: luxemburger am 27.12.2015, 16:01:41 ---Ich habe dich um 8:50 gesehen vorbeidüsen.
Du warst aber (in was auch immer) vertieft und hast mich nicht gehört und gesehen. Ich war wahrscheinlich nicht bunt genug gekleidet  :D

--- Ende Zitat ---
oha, sorry. ja bin derzeit sehr mit mir selbst beschaeftigt... Achillessehne  :(  aber duesen derzeit eher schwierig

MT76:
Besten Dank allen Mitläufern, Begleitern und Winkenden heute aus nah und fern, Sonne und Nebel, mit oder ohne schlechtem Keksgewissen. Es war ein sehr kurzweiliger Lauf (und ich hab den direkten Vergleich, weil am Freitag auf gleicher Strecke alleine war's ziemlich öd  ;) ). Soviele bekannte Läufer auf mehr oder weniger einem Fleck in der PHA gab's auch schon lange nicht mehr  ;D .

MT76:
Es ist wieder soweit: nach Weihnachten ist nach bzw. auch noch vor weiteren Keksen und daher: für ein gutes Gewissen bei der weiteren Keksverdrückung die nächsten Tage, würde ich mich freuen, wenn ihr am 7.1.2017 beim zweiten Keksgewissenslauf zur Keksabbauung vorbeischauen würdet!

Details:

Mit dem bei seiner zweiten Austragung somit bereits traditionellen Keksgewissenslauf startet das Training für meine Benefizaktion 2017 zugunsten des Vereins "sowieso!" (www.so-wie-so.org) beim 48-Stundenlauf in Gols - Details dazu unter martin24h.jimdo.com!
 
 Aber ich möchte auch jedem von Euch Gutes tun und bei Euch für ein beruhigtes Gewissen beim hemmungslosen Keksgenuss über die Weihnachtsfeiertage sorgen.
 
 Daher: wer mag, ist herzlich eingeladen, mich zur kinetischen Keksverbrennung am 7.1.2017 ab 9h auf der Prater Hauptallee zwischen Meierei-Straße und Lusthaus (2km Pendelstrecke) zu begleiten.
 
 BITTE BEACHTEN, da letztes Jahr bei der ersten Austragung teilweise Verwirrung herrschte: es gibt KEINE KEKSE bei diesem Lauf, sondern der Lauf soll der Keksabarbeitung der bereits verdrückten Kekse dienen - wer natürlich trotzdem Kekse als Stärkung während des Laufs mitbringen möchte (oder nicht alle seine Kekse in den Feiertagen alleine verputzen konnte und bevor sie schlecht werden :-) ), kann dies gerne machen.
 
 Geplantes Tempo: ca. 5:30-5:45min/km und das über die traditionelle Distanz von 64km (=16x pendeln). Mit kurzen Verpflegungspausen werde ich also ab 9h so bis um ca. 15h auf- und abhirschen.
 
 Und ja: die Strecke bietet jetzt nicht so viel Abwechslung, aber dafür gibt's Infrastruktur sowohl bei der Erreichbarkeit mit U-Bahn oder PKW als auch WCs. Für die Abwechslung hoffe ich sowieso auf Eure zahlreiche Begleitung, spannende Geschichten fürs Kino im Kopf und dann ist auch die Pendelstrecke kurzweilig und man kann sich wenigstens aufs Plaudern und nicht aufs Wegsuchen, Untergrundbeachten, etc. konzentrieren.
 
 Hoffe, ihr schaut vorbei am 7.1. und auch auf martin24h.jimdo.com!

frecherzwerg:
Tja lieber Martin, da ich heuer 1. keine Kekse hatte und 2. nicht mehr in Wien bin, wünsche ich euch viel Spaß beim laufen  :)

MT76:
Liebe Freunde,

ich hatte mich schon sehr gefreut, mich mit Euch am Samstag der genüsslichen Keksverbrennung hinzugeben. Leider bin ich aber letzten Sonntag (guter Start ins neue Jahr! :-O) am Trail abgeflogen und hart gelandet. Die dabei erlittenen Prellungen lassen leider am Samstag kein Laufen für mich zu.

Daher muss ich schweren Herzens den zweiten Keksgewissenslauf (bzw. meine Teilnahme, ihr dürft natürlich trotzdem auf der Hauptallee laufen :-) ) am 7.1. absagen. Vielleicht ergibt sich ja im weiteren Training für #sowieso #Gols48h #martin24h.jimdo.com noch die Möglichkeit, einen Keksgewissensnachtragslauf zu machen :-)

Liebe Grüße, Martin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln