running > lauftreff
Alpintour Hochkar-Dürrenstein-Ötscher
Gantenbein:
Der Transalpin rückt definitiv näher und somit werden Bernhard und ich uns noch einmal richtig "ins Gemüs" schmeißen.
Wir planen am Sonntag den 31. Juli die Alpintour vom Hochkar über den Dürrenstein zum Ötscher zu laufen bzw. zu erwandern :).
Es sind dies 42,2 km und nicht ganz 3.000 HM im Aufstieg.
Wir werden in der Früh in Wien starten und würden aus heutiger Sicht mit einem Auto nach Lackenhof fahren und uns dort mit einem Taxi zum Parkplatz unterhalb des Hochkars bringen lassen.
Hier ein Link um sich einen Überblick zu verschaffen.
http://www.bergfex.at/sommer/niederoesterreich/touren/wanderung/22449,alpintour-hochkar-duerrenstein-oetscher/
Also wenn wer Lust hat uns zu begleiten; jederzeit gerne.
Liste:
boenald
gantenbein
DominiX:
He des war doch in da Bergwelten? :)
Ist sicher einen Ausflug wert - leider geht´s terminlich leider nicht..
Viel Spaß!
Gantenbein:
--- Zitat von: DominiX am 19.07.2016, 14:39:22 ---He des war doch in da Bergwelten? :)
Ist sicher einen Ausflug wert - leider geht´s terminlich leider nicht..
Viel Spaß!
--- Ende Zitat ---
Schade, aber danke !
Christian:
Wollen schon, aber leider keine Zeit! :(
Ich hab die Tour letztes Jahr in umgekehrter Richtung gemacht. Noch eine Anmerkung zur Tour: Wasserstellen sind wirklich rar, am Ötscher natürlich, und dann wieder Herrenalm (dort gibts im Quellbrunnen eingekühlte Getränke) - danach NICHTS mehr.
Das habe ich unterschtätzt - vor allem bei heißem Wetter ist es schon zach! Nicht zu unterschätzen ist mM auch, dass man am Kamm vom zw. Dürrnstein und Hochkar langsamer vorankommt als vielleicht geplant (ich zumindest). Die Gegend ist tlw. ziemlich verwachsen mit Gräsern und Sträuchern etc.... Weg ist oft erst beim zweiten mal hinsehen zu finden! Mein Gesamtschnitt war damals bei ~8.34/km (!) - hätte zw. 7.30min/km am Plan gehabt.... das haut zeitmäßig schon ziemlich rauf! Also 7h netto ist sicher nicht unrealistisch wenn mans nicht allzueilig hat.
Als Notoption sollte man den einzig möglichen Abstieg beim Tremmelsattel zumindest kennen - dort kann man ins Steinbachtal absteigen - auch sehr schön und der Bach dort unten ein Traum zum Abkühlen :D
viel Spass!
Gantenbein:
--- Zitat von: Christian am 19.07.2016, 15:15:38 ---Wollen schon, aber leider keine Zeit! :(
Ich hab die Tour letztes Jahr in umgekehrter Richtung gemacht. Noch eine Anmerkung zur Tour: Wasserstellen sind wirklich rar, am Ötscher natürlich, und dann wieder Herrenalm (dort gibts im Quellbrunnen eingekühlte Getränke) - danach NICHTS mehr.
Das habe ich unterschtätzt - vor allem bei heißem Wetter ist es schon zach! Nicht zu unterschätzen ist mM auch, dass man am Kamm vom zw. Dürrnstein und Hochkar langsamer vorankommt als vielleicht geplant (ich zumindest). Die Gegend ist tlw. ziemlich verwachsen mit Gräsern und Sträuchern etc.... Weg ist oft erst beim zweiten mal hinsehen zu finden! Mein Gesamtschnitt war damals bei ~8.34/km (!) - hätte zw. 7.30min/km am Plan gehabt.... das haut zeitmäßig schon ziemlich rauf! Also 7h netto ist sicher nicht unrealistisch wenn mans nicht allzueilig hat.
Als Notoption sollte man den einzig möglichen Abstieg beim Tremmelsattel zumindest kennen - dort kann man ins Steinbachtal absteigen - auch sehr schön und der Bach dort unten ein Traum zum Abkühlen :D
viel Spass!
--- Ende Zitat ---
Danke Christian für die Tipps....Wasser war mir klar, dass wir bis zur Herrenalm nix haben, mit sieben Stunden (reiner Laufzeit) habe ich Minimum gerechnet. Mit 8.34 warst eh flott unterwegs. Eilig haben wir es nicht.
Notoptionen gibt es ja nach dem Dürrenstein (jetzt vom Hochkar kommend) ja doch einige. Schade, dass du keine Zeit hast.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln