run42195.at
running => lauftreff => Thema gestartet von: Gantenbein am 13.05.2008, 19:57:12
-
Habe diesen Samstag vor einmal um den Lainzer Tiergarten zu joggen.
Also genau die Strecke vom Zugriegellauf.
Hat wer Lust mit zu joggen.
Bin entweder sehr zeitig in der Früh (ca. 6.00 Uhr) oder am Abend (ca. 18.00) unterwegs.
Die Streckenlänge sind ca. 24 Kilometer und ca. 700 HM.
-
sch..... , hätte mir absolut getaugt mit dir mit zu laufen, aber leider kann ich diesmal nicht, weil ich da woanders unterwegs bin. Aber irgendwann werden wir es schon mal schaffen dort gemeinsam zu laufen. Bei irgendeiner "Laabe" könnte ich dich dann endlich auf dein verdientes Bier einladen :)
-
Ich würd gern mitlaufen, hätte auch morgens oder abends zeit, wäre eine gute Möglichkeit die runde mal kennenzulernen.
LG Tobi
-
Luxemburger postete
sch..... , hätte mir absolut getaugt mit dir mit zu laufen, aber leider kann ich diesmal nicht, weil ich da woanders unterwegs bin. Aber irgednwann werden wir es schon mal schaffen dort gemeinsam zu laufen. Bei irgendeiner "Laabe" könnte ich dich dann endlich auf dein verdientes Bier einladen :)
Geh JM, wenn man Zins und Zinsenszins dazurechnet komm ich schon auf ein paar Mass :D
Sollte aber kein Problem sein...bin jetzt ein- zwei Mal in der Woche im LT, wenn du Zeit hast einfach melden.
@Dogrun: Treffen wir uns am 17.05 um 18.00 Uhr beim Novotel ???
Falls es noch wen juckt, einfach kommen.
-
Gantenbein postete
@Dogrun: Treffen wir uns am 17.05 um 18.00 Uhr beim Novotel ???
Geht 17:00 Uhr auch? Wäre für mich angenehmer, ansonsten 18:00.
Novotel hinten beim Weg am Schwimmbecken vorbei?
-
samstag 17:00 oder 18:00 könnte ich mich auch anschliessen, habt ihr schon einen fixen zeitpunkt ?
lg
thomas
-
Nurmi postete
samstag 17:00 oder 18:00 könnte ich mich auch anschliessen, habt ihr schon einen fixen zeitpunkt ?
lg
thomas
Gebe euch beiden heute Abend Bescheid.
Super Thomas, dass du mitläufst....so lerne ich wenigstens endlich die kürzeste Strecke kennen :D.
-
Gantenbein postete
Super Thomas, dass du mitläufst....so lerne ich wenigstens endlich die kürzeste Strecke kennen :D.
freu dich nicht zu früh, ich schaffe es immer wieder mich zu verkoffern ;)
-
Also, bei mir geht es leider erst ab 18.00 Uhr....hoffe das ist kein Problem !
-
paaast
18:00 bei der startlinie hinterm novotel
-
OK 18:00 passt nun bei mir auch,
bis Samstag!
-
War ein netter Lauf gestern und gut für mich und meine Vorbereitung die Strecke des Laufes mal kennenzulernen.
Vielen Dank für die Führung, alleine wär ich wahrscheinlich jetzt noch irgendwo in Laab unterwegs :D
LG
dogrun
-
dogrun postete
War ein netter Lauf gestern und gut für mich und meine Vorbereitung die Strecke des Laufes mal kennenzulernen.
Vielen Dank für die Führung, alleine wär ich wahrscheinlich jetzt noch irgendwo in Laab unterwegs :D
LG
dogrun
Fand ich auch....am 6. Juli dann halt doppelt so schnelles Tempo :D....
-
Nurmi postete
Gantenbein postete
Super Thomas, dass du mitläufst....so lerne ich wenigstens endlich die kürzeste Strecke kennen :D.
freu dich nicht zu früh, ich schaffe es immer wieder mich zu verkoffern ;)
ich kenn schon 5 Varianten beim Hörndlwald (ums Flüchtlingsheim herum oder durchs) und weiss noch immer nicht welche die richtige ist.
Allein 2 verschiedene im Wettkampf ausprobiert, beide waren gut belaufen :)
Die schnellere ist direkt vorm Heim vorbei.
-
hat echt spass gemacht, auch trotz meiner eingestolperten rolle ;)
der hörndlwald ist wirklich immer eine herausforderung - offizielle strecke gibts dort wahrscheinlich garnicht
war glaube ich für mich eine neue variante am samstag :rolleyes:
-
Nurmi postete
hat echt spass gemacht, auch trotz meiner eingestolperten rolle ;)
der hörndlwald ist wirklich immer eine herausforderung - offizielle strecke gibts dort wahrscheinlich garnicht
war glaube ich für mich eine neue variante am samstag :rolleyes:
Die Rolle war aber sehr kunstvoll.....:D
Die Variante vom Samstag beim Hörndlwald war auch für mich neu....nach der Anzahl der Pfeile zu schließen war es aber die klassische Strecke.
@Tschitschi...die Variante durch das Flüchtlingsheim immer wieder legendär...
-
Gantenbein postete
....nach der Anzahl der Pfeile zu schließen....Indianer ? :D
-
Luxemburger postete
Gantenbein postete
....nach der Anzahl der Pfeile zu schließen....Indianer ? :D
JM an diesem Posting ist eindeutig zu erkennen, dass es dringend notwendig ist, dass du diesen Lauf einmal bestreiten musst :D .
-
@Hörndlwald: für mich das letzte Mysterium der Runde:
durch's Heim ist sicher falsch
links oder rechts vom Sportplatz, das ist eher die Frage
Einmal probier ich´s heuer noch vor dem Rennen :D
-
Hörndlwald ist eigentlich ganz einfach, eigentlich ...
1.: Durchs Afritsch-Heim durchlaufen ist im WK tabu, das ist eine deutliche Abkürzung, kann man aber beim abendlichen Training benützen, wenn man sich im Hörndlwald sonst zuviele fürchten täte.
2.: Walter Z. ist sich beim Streckenverlauf im Herndlwald (so nennt er ihn) auch nicht ganz sicher, zumindestens 2006 war die Strecke dort anders markiert als 2001 bis 2005.
3.: Wie JM schon richtig erkannt hat, sollte man auf die Indianertechnik (Pfeile) vertrauen.
4.: Trotz meiner bald 30 Umrundungen in den letzten sieben Jahren bin ich letzten Samstag auch flasch abgebogen, und habe wieder ein Stück zurückmüssen. 2005 im WK habe ich den Fehler mit jp und shiloh im Nacken auch gemacht, über einen Querweg zurück hat das aber nur ein paar Sekunden gekostet.
Jetzt noch die Anleitung, gilt natürlich nur für die derzeitigen Verhältnisse, manchmal habe ich das Gefühl, dass die Büsche dort ein wenig wandern:
Über die Jenbachgasse kommend biegt man nach rechts in die Hörndlwaldgasse ein und folgt bis ans Ende. Dort befindet sich ein stark verwachsener Schranken, rechts davon ist ein schmaler Durchlass. Spätestens an dieser Stelle sollte man seinen FSME-Impfstatus überprüfen. Bei der gleich darauffolgenden Weggabelung nach rechts, ab jetzt müsste man auch diverse Pfeile - weiß, gelb, orange, evt. auch grün - sehen. Dann einfach diesem Weg folgen und kurz darauf sieht man zwischen den Büschen den Sportplatz: Halt, schon flasch! Ein Stück zurück, und man sieht, dass kurz davor ein ganz schmaler, dicht verwachsener Weg in Richtung halb rechts abzweigt. Dem folgt man, quert einen breiteren Weg geradeaus, danach wendet sich der Weg leicht nach links und führt bergauf. Auf der kleinen Anhöhe angekommen links abbiegen und dem Weg folgend kurz darauf die Umkehrschleife der Josef-Lister-Gasse queren und danach den Weg links von der Schrebergartensiedlung (bzw. links vom Postkastl) wählen, der bald darauf dirket an die Tiergartenmauer (und bergauf) führt.
Das einzige, was man danach noch falchs machen kann, ist bei der Steigung nach dem Adolfstor bis zum Schluss knapp an der Mauer zu bleiben, statt schon ein Stück vor Ende der Steigung nach rechts am Aussichtsbankerl vorbeizulaufen. Der mögliche Zeitverlust ist hier aber ziemlich gering.
-
Damit man sich das ein bisschen besser vorstellen kann, ein Plan zum orientieren:
Auf http://www.wien.gv.at/stadtplan "Hörndlwaldgasse 18" eingeben und "Planbreite: 1000 m" sowie "Orthofoto" auswählen. Die rote Markierung liegt dann genau am Eingang vom Hörndlwald. Der richtige Weg führt in einem Abstand von ungefähr 50 m zuerst östlich und dann nördlich vom Sportplatz vorbei und folgt in weiterer Folge dann dem Promenadeweg - mit den Schrebergärter zu rechter Hand. Der westlich vom Sportplatz zu erkennende Weg ist der ("verbotene") durch das Afritschheim; dazu müsste man der Jenbachgasse bis zu ihrem Ende folgen.
-
Hmmm...das Postkastl hatten wir glaube ich schon letztes Jahr :D !!!!
Auf jeden Fall sind letztes Jahr sehr viele nach der Verpfegung, dann durch den Park und dann rauf zur Hermesstraße...DORT allerdings sind jene viele nach rechts abgebogen (also Richtung Lainzer Tor), während der richtige Weg ja kurz vom Lainzer Tor weg führt und dann ein paar Stiegen rauf zur Jenbachstraße.
Auf jeden Fall waren diese vielen fünf Minuten vor mir im Ziel (und ich bin am Schluß NICHT eingegangen)...jetzt stellt sich die Frage ist der Weg in Richtung Lainzer Tor auch ein richtiger, oder eine deutliche Abkürzung und somit im Wettkampf tabu ????
-
Gantenbein postete
Auf jeden Fall waren diese vielen fünf Minuten vor mir im Ziel (und ich bin am Schluß NICHT eingegangen)...jetzt stellt sich die Frage ist der Weg in Richtung Lainzer Tor auch ein richtiger, oder eine deutliche Abkürzung und somit im Wettkampf tabu ????
Der Weg ist ganz sicher nicht ok, im Bereich der Querung der Hermesstraße sind die Pfeile auch deutlich und weisen zur kleinen Stiege, die dann zur Jenbachgasse führt.
Wenn man die Hermesstraße aber trotzdem nach links abbiegt, gibt es vermutlich wieder zwei Möglichkeiten: auf den Kleinen Ring einbiegen und den schmalen Weg kurz vor Nummer 10 benützen (hier verläuft, glaube ich, der offizielle Wanderweg) und dann weiter über die Hörndlwaldgasse, oder weiter über den Kleinen Ring und dann den Saulackenweg bis ans Ende und direkt an der Tiergartenmauer entlang. Das Stück kenne ich zwar selbst nur vom Plan, dürfte aber der kürzeste Weg sein, besonders wenn man am Lainzer Teich nicht nach rechts abbiegt, sondern nach links und am Parkplatz vom Lainzer Tor vorbeiläuft.
Naja, vielleicht macht Walter ja wieder einmal deutliche Pfeile.
-
wi(e)nfried postete
Über die Jenbachgasse kommend biegt man nach rechts in die Hörndlwaldgasse ein und folgt bis ans Ende. Dort befindet sich ein stark verwachsener Schranken, rechts davon ist ein schmaler Durchlass. Spätestens an dieser Stelle sollte man seinen FSME-Impfstatus überprüfen. Bei der gleich darauffolgenden Weggabelung nach rechts, ab jetzt müsste man auch diverse Pfeile - weiß, gelb, orange, evt. auch grün - sehen. Dann einfach diesem Weg folgen und kurz darauf sieht man zwischen den Büschen den Sportplatz: Halt, schon flasch! Ein Stück zurück, und man sieht, dass kurz davor ein ganz schmaler, dicht verwachsener Weg in Richtung halb rechts abzweigt. Dem folgt man, quert einen breiteren Weg geradeaus, danach wendet sich der Weg leicht nach links und führt bergauf. Auf der kleinen Anhöhe angekommen links abbiegen und dem Weg folgend kurz darauf die Umkehrschleife der Josef-Lister-Gasse queren und danach den Weg links von der Schrebergartensiedlung (bzw. links vom Postkastl) wählen, der bald darauf dirket an die Tiergartenmauer (und bergauf) führt.
Das einzige, was man danach noch falchs machen kann, ist bei der Steigung nach dem Adolfstor bis zum Schluss knapp an der Mauer zu bleiben, statt schon ein Stück vor Ende der Steigung nach rechts am Aussichtsbankerl vorbeizulaufen. Der mögliche Zeitverlust ist hier aber ziemlich gering.
das haben wir am Samstag verfehlt, aber sonst war es die "richtige" Strecke;
Walter sollte vielleicht einmal eine Heckenschere mitnehmen ;)
-
Laut Walter Z. wird die Markierung heuer in R O S A gehalten sein....und es ist quasi unmöglich sich zu verlaufen.....na ich bin ja Mal gespannt.
-
Bin am Sonntag um den Lainzer Tiergarten gelaufen und die Markierungen sind bereits angebracht und in Rosa gehalten und (wenn man die Strecke schon kennt) sicher keine Gefahr sich zu verlaufen. Im Herndlwald biegt man heuer direkt auf den Sportplatz ab, was die Sache um einiges leichter macht bzgl Orientierung.
Ansonste ist die Strecke im Moment ziemlich schwer, da die Forststrassen ziemlich ausgewaschen.
-
wenn ich's dann wieder mal schaffe, 2h am stück zu laufen (siehe "frühjahrssaison adé", renn ich mit (leider wird das rennen dann schon geween sein ;-)
lg
-
Laufe am Sonntag in der Früh wieder RUNDUMADUM.
Start: Sonntag 24.5.2009 - 7:00 beim Pool - Novotel.
Hat noch wer Lust und läuft mit?
LG
dogrun
-
klemens postete
Bin am Sonntag um den Lainzer Tiergarten gelaufen und die Markierungen sind bereits angebracht und in Rosa gehalten und (wenn man die Strecke schon kennt) sicher keine Gefahr sich zu verlaufen.
Na geh, jetzt wird der Lauf auch noch um eine seiner Attraktionen gebracht. Was sollen wir danach besprechen, wenn nicht welche Route wer am Hörndlwald gerannt ist? Schlage vor wir bringen zusätzliche rosa Pfeile an!!
lg Christian
-
Tschitschi postete
klemens postete
Bin am Sonntag um den Lainzer Tiergarten gelaufen und die Markierungen sind bereits angebracht und in Rosa gehalten und (wenn man die Strecke schon kennt) sicher keine Gefahr sich zu verlaufen.
Na geh, jetzt wird der Lauf auch noch um eine seiner Attraktionen gebracht. Was sollen wir danach besprechen, wenn nicht welche Route wer am Hörndlwald gerannt ist? Schlage vor wir bringen zusätzliche rosa Pfeile an!!
lg Christian
Ich denke, die rosa Markierungen aus 2008 (von denen Klemens schrieb), sind mittlerweile der Witterung zum Opfer gefallen ;)
-
Richy postete
Tschitschi postete
klemens postete
Bin am Sonntag um den Lainzer Tiergarten gelaufen und die Markierungen sind bereits angebracht und in Rosa gehalten und (wenn man die Strecke schon kennt) sicher keine Gefahr sich zu verlaufen.
Na geh, jetzt wird der Lauf auch noch um eine seiner Attraktionen gebracht. Was sollen wir danach besprechen, wenn nicht welche Route wer am Hörndlwald gerannt ist? Schlage vor wir bringen zusätzliche rosa Pfeile an!!
lg Christian
Ich denke, die roaa Markierungen aus 2008 (von denen Klemens schrieb), sind mittlerweile der Witterung zum Opfer gefallen ;)
Nein, die gibts noch; bins vor 3 Wochen gelaufen! Das erste Mal "richtig"!
-
dogrun postete
Laufe am Sonntag in der Früh wieder RUNDUMADUM.
Start: Sonntag 24.5.2009 - 7:00 beim Pool - Novotel.
Hat noch wer Lust und läuft mit?
LG
dogrun
bin ziemlich sicher dabei, mit geschätzter 93,2% iger Sicherheit. Hoffentlich regenerier ich schnell genug vom heutigen Lauf, habe recht schwere Füsse heute. Falls ich nicht um 7 da bin, einfach los laufen, und nicht warten !
-
OK passt, bis morgen mit 93,2%iger Sicherheit ;)
-
aus 93,2% sind 100 % geworden. Wirklich eine schöne Strecke. Aber viel zu pitoresk um sich zu beeilen beim laufen :)
danke dogrun für die Führung !
-
Luxemburger postete
aus 93,2% sind 100 % geworden. Wirklich eine schöne Strecke. Aber viel zu pitoresk um sich zu beeilen beim laufen :)
danke dogrun für die Führung !
War ein sehr feiner Lauf, hat mich gefreut!
-
Wir haben uns übrigens kurz verlaufen. Das gehört wohl einfach dazu, auch beim Erkundungslauf :)
-
Luxemburger postete
Wir haben uns übrigens kurz verlaufen. Das gehört wohl einfach dazu, auch beim Erkundungslauf :)
Was heisst da verlaufen... ;) das war ein Erweiterung der Strecke fürs km-Spiel. :D
-
dogrun postete
Luxemburger postete
Wir haben uns übrigens kurz verlaufen. Das gehört wohl einfach dazu, auch beim Erkundungslauf :)
Was heisst da verlaufen... ;) das war ein Erweiterung der Strecke fürs km-Spiel. :D
stimmt, sonst hätte ich Elisabeth und Kurt nicht eingeholt.
Aber mittlerweile sind die schon wieder nach vorne weggezogen. Ich muss wohl öfters die LT-Runde machen. Da gibt es nämlich kein zurück mehr wenn man mal unterwegs ist :)
-
Spontan...
mach morgen, ca 14:00 eine Runde um den LTG,
vielleicht hat noch wer Lust?
Laufe los beim Pool Novotel (Spazierweg an der LTG-Mauer entlang hinterm Novotel).