run42195.at

running => lauftreff => Thema gestartet von: Tschitschi am 05.08.2010, 21:12:36

Titel: berglauf
Beitrag von: Tschitschi am 05.08.2010, 21:12:36
Ich fang jetzt neuen thread an, da "Raxlauf" nicht mehr passt.
Nach RuL, U4/U4, Rax, Wechsel werden JM und ich die Berglauf series Sa wieder weiterführen.
Vorschlag: Vom Hauptplatz Schottwien nach Maria Schutz, Greis, Semmering, zum Hirschenkogel, hinüber zum Sonnwendstein und Göstrizgraben retour.
Ist eine beschilderte Mountainbiketour, Verkofferungsniveau daher extrem niedrig.
Die offizielle Tour bringts auf 23,8km und 956 HM.
Da wir aber sicher wirklich auch die Gipfel am Wegrand mitnehmen, schätze ich: 25km und 1000HM.
Start 7:30 bei u4 Meidling, fahr von der Urania dorthin, kann unterwegs aufklauben.
3 Plätze im Auto frei.
Tempo: ich sag mal: analog 5:15 flach.
Würde mich freuen wenn noch wer dazukommt.
übernächstes WE bin ich nicht in Wien, die  darauffolgenden 2 lauf ich sicher wieder etwas zwischen 25-35km und ca 1000HM

lg Christian
Titel: berglauf
Beitrag von: dogrun am 05.08.2010, 23:06:17
Das ist verlockend, da bin ich dabei!
Titel: berglauf
Beitrag von: Tschitschi am 05.08.2010, 23:55:16
Fein!
Hirschenkogel:
JM
Tobias
Christian S.

Nimm an du kommst zur U4 Meidling.
Traffpunkt vor dem Hotel, stadtauswärts rechts von der Station.
Titel: berglauf
Beitrag von: dogrun am 06.08.2010, 00:00:04
Zitat
Tschitschi postete
Nimm an du kommst zur U4 Meidling.
Traffpunkt vor dem Hotel, stadtauswärts rechts von der Station.
passt! bin um 7:30 dort.
Titel: berglauf
Beitrag von: wi(e)nfried am 06.08.2010, 06:17:46
Wünsche euch viel Spaß, bin allerdings die nächsten zwei Wochen in der Obersteiermark und deshalb leider nicht dabei. Am Samstag würde es zwar am Weg liegen, passt aber trotzdem nicht. :-)
Titel: berglauf
Beitrag von: Don Tango am 06.08.2010, 09:55:38
am samstag ist rennen! :(
Titel: berglauf
Beitrag von: dogrun am 06.08.2010, 13:46:51
Die Wettervorhersagen sind ja sagen wir mal bescheiden für morgen, Regen und 12-14° am Semmering. Ich glaub ich muss mir heute noch eine Regendichte Laufjacke besorgen...
Titel: berglauf
Beitrag von: R.Roland am 06.08.2010, 15:12:56
würd gern, kann aber leider den samstag nicht! :(
Titel: berglauf
Beitrag von: dogrun am 07.08.2010, 16:25:50
War ein super schöner Lauf, danke an Christian fürs organisieren und für den Autoservice!

Wetter hat auch halbwegs gepasst, ich konnte wenigstens meine neue Regenjacke gleich mal austesten. Und das Speicherauffüllen beim Kirchenwirt war auch sehr nett.

Bis zum nächsten Mal!
Titel: berglauf
Beitrag von: JM am 07.08.2010, 16:37:41
unsere heutige Strecke
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=exrhetfahubitciz

Fotos wie immer in Kürze auf FB
Titel: berglauf
Beitrag von: dogrun am 07.08.2010, 16:50:10
Zitat
luxemburger postete
unsere heutige Strecke
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=exrhetfahubitciz
Hoho 65km :D, da hats glaub ich was...

wobei fürs km-spiel eh nicht schlecht ;)
Titel: berglauf
Beitrag von: JM am 07.08.2010, 17:26:20
ja, gpsies hat´s verdoppelt. Sieht man auch an der Höhenkurve.
Aber die Strecke ist trotzdem mal richtig festgehalten.
Nachdem die Software die Distanz ja immer ein wenig länger angibt als die Uhr kann das mit 65/2 schon stimmen.
Was ist da eigentlich genauer, die Uhr oder die Software ? Hat da wer Erfahrung ?
Vielleicht sollte ich das unter equipment nachfragen...
Titel: berglauf
Beitrag von: chribi am 07.08.2010, 18:08:33
eure strecke schaut beim aufbau aus wie ein knieender steinbock :D ein wahnsinn, diese strecke. hat es bei euch nicht geschüttet??
Titel: berglauf
Beitrag von: JM am 07.08.2010, 18:16:05
beim Hinausfahren aus Wien hat´s noch geschüttet. Dort angekommen, alles fu**-trocken :) Nach der Hälfte der Strecke hat´s dann langsam angefangen mit nieseln der dann irgendwann zum Regen übergegangen ist. Aber da war´s eh schon wurscht weil wir eh auch schon nass geschwitzt waren.
Titel: berglauf
Beitrag von: Tschitschi am 07.08.2010, 18:42:19
Zitat
chribi postete
eure strecke schaut beim aufbau aus wie ein knieender steinbock :D ein wahnsinn, diese strecke. hat es bei euch nicht geschüttet??
Das sind keine Hörner, das ist ein Rüssel, also Elefant
Titel: berglauf
Beitrag von: Tschitschi am 17.08.2010, 21:59:57
Diesen Samstag könnte doch wieder ein gemeinsamer Berglauf stattfinden.
Mich täte eine Runde in der Schneealpe reizen, von der ich Teile von Schitouren kenne.
Ausgangspunkt Tirol (bei Krampen) im Mürztal, die Forststrasse lLachalmwärts zum eisernen Törl, weiter zur Hinteralm, dann Wanderweg und Cross hinauf zum Spielkogel, hinüber zur Hohen Schneid (neben Hohen Waxenegg), hinunter und dann hinauf zum kleinen Waxenegg, dann zur Donnerwand, nächste Gipfel Gläserkogel und das finale Schönhaltereck! Über den breiten Rücken der Jausensteinwand hinunter zum Ausgang (sic!) Alles eher querfeldein! Von dort täte ich gerne einfach steilst bergab zurück nach Tirol, werden wir sehen ob das geht, sonst den Forstweg (vom Herweg bekannt) halt wieder zurück. lt AMAp ca 28 km (nehmen wir 30 an) HM schwer zu schätzen da viel hinauf hinunter, unter 1500HM werden es nicht sein! Charakteristik: Zuerst fein zu laufende Forststrasse und dann klassischer Berglauf auf Hochebene. Kaum sehr steile Stellen, der Grossteil zum durchlaufen. Ab Hinteralm bis zum Ausgang, meist Crosslauf, quer durch die Pampa. Fahrzeit einfach: ca 1:40. Danach Essen beim Holzer in Neuberg! (der Grund warum ich die Berge in der Gegend recht gut kenne).
Aber...............wie komm ich (kommen wir) hin, hab kein Auto dieses Wochenende, ja das Schatzerl....!
Falls wir aber zu 4t sind, könnten wir uns auch ein Auto ausborgen.
Falls ich nicht Mitläufer mit Fahrzeug mit Obigen begeistern konnte (es ist eine geile Runde!!), renn ich, wir?, halt die ca 28km+ ca 1150HM Runde Heiligenstadt U4, Kloburg, Kollersteig, den ewigen aber netten Forstweg zum Grias die gott Wirt, Hermannskogel, und dann, gähn!!, Kahlenberg, Eichenweg, Heiligenstadt.
Bei Variante 1 kommen wir bei gewohnter Abfahrt 7:30 am frühen Abend zurück
Variante 2 hat natürlich den Vorteil, dass wir nach nicht viel mehr als 3h wieder in Heiligenstadt U4 sind. Aja, bei Tempo analog flach 5:10.
Falls ihrs nicht gemerkt habt ich bin schwer für Variante 1!!
lg Christian

Also wer kommt mit:
Christian
Jean Marie (sag ich mal)
Titel: berglauf
Beitrag von: JM am 18.08.2010, 10:30:04
Zitat
Tschitschi postete
Also wer kommt mit:
Christian
Jean Marie (sag ich mal)
Ich glaube schon dass ich dabei sein werde. Endlich wieder berglaufen ;)
Titel: berglauf
Beitrag von: Don Tango am 18.08.2010, 11:11:59
mit mir ist dann ab ende september zu rechnen! aber so reisen zu provinz-wirten mit ein bisserl vorher laufen ist genau meins!
Titel: berglauf
Beitrag von: R.Roland am 18.08.2010, 11:32:09
Es will irgendwie nicht sein ... aber diese Woche habe ich eine gute Ausrede -> Hochzeitstag
Titel: berglauf
Beitrag von: dogrun am 18.08.2010, 11:40:00
Obwohl mich Variante 1 am meisten reizen tät und ich auch ein Auto hätte geht sich bei mir leider nur Variante 2 aus, wobei ich da auch noch gleich Variante 3 vorschlagen würd, Hütteldorf - Hirschengarten - Tulbinger Kogel (Figl Warte) - Waldschenke - Mauerbach usw...

Wie gesagt, hab leider nur in der Früh/Vormittag zeit, muss mittags wieder in Wien sein.
Titel: berglauf
Beitrag von: Tschitschi am 18.08.2010, 13:44:09
Na dann machen wir dich deine Variante, dann bin endlich nicht ich schuld wenns länger wird:)
wie weit wie hoch? (ca) Und eine echte Runde als nach Hütteldorf zurück?
Titel: berglauf
Beitrag von: dogrun am 18.08.2010, 16:40:20
Runde würde vom Auhofcenter weggehen, hat 33-34km und 820hm, Teilstücke der Strecke bin ich schon oft gelaufen, andere wieder gar nicht.

Hier der Link: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=etgxjtrrfntwjpfe

Von den hm is das ja fast zu wenig für euch beide, dafür ist die Runde etwas länger.
Titel: berglauf
Beitrag von: Tschitschi am 18.08.2010, 20:38:47
Da kenne ich glaub ich alles, allerdings per Mountainbike!
Find ich perfekt! Und das Wetter wird auch traumhaft, heisst es!
@ JM: da gibts übrigens wieder eine Architekturrarität zu sehen:
das verfallene, wild umkämpfte Haus des Kindes vom Schwaighofer liegt am Weg.
Wann ist Ablauf? 7:30??
lg Christian
Kommt sonst wer mit?
Dogrun
Luxemburger
Tschitschi
Titel: berglauf
Beitrag von: dogrun am 19.08.2010, 09:17:40
Zitat
Tschitschi postete
@ JM: da gibts übrigens wieder eine Architekturrarität zu sehen:
das verfallene, wild umkämpfte Haus des Kindes vom Schwaighofer liegt am Weg.
Das ist aber schon großteils abgerissen, da steht nur mehr ein Rumpf davon.
Titel: berglauf
Beitrag von: dogrun am 19.08.2010, 11:03:54
Zitat
Tschitschi postete
Wann ist Ablauf? 7:30??
Diesmal gilt ausnahmsweise bei mir, je früher desto lieber, aber 7:00-7:30 sollte passen.
Fahr mit dem Auto zum Auhofcenter, sonst wirds ma zu lang, soll ich euch da bei der u4 irgendwo aufsammeln?
Kommt sonst wer mit?
Dogrun
Luxemburger
Tschitschi
Titel: berglauf
Beitrag von: Tschitschi am 19.08.2010, 17:31:59
Zitat
dogrun postete
Zitat
Tschitschi postete
Wann ist Ablauf? 7:30??
Diesmal gilt ausnahmsweise bei mir, je früher desto lieber, aber 7:00-7:30 sollte passen.
Fahr mit dem Auto zum Auhofcenter, sonst wirds ma zu lang, soll ich euch da bei der u4 irgendwo aufsammeln?
Kommt sonst wer mit?
Dogrun
Luxemburger
Tschitschi
7:00 beim Ausgang zur Brücke? Stadtauswärts rechts? Passt das?
Titel: berglauf
Beitrag von: dogrun am 19.08.2010, 20:44:12
Zitat
Tschitschi postete
7:00 beim Ausgang zur Brücke? Stadtauswärts rechts? Passt das?
Das passt! :D (hütteldorf, nehm ich mal an)
Titel: berglauf
Beitrag von: JM am 19.08.2010, 22:32:26
Zeit und Ort perfekt.
Titel: berglauf
Beitrag von: JM am 21.08.2010, 14:15:46
36 km 1015 hm, alles nur gelaufen keine Gehstrecken oder Kletterpassagen. Insgesamt ganz fein für longjogs. Nur beim Orientieren ist es nicht ganz einfach.
Titel: berglauf
Beitrag von: dogrun am 21.08.2010, 19:35:57
Jaja die Orientierung... :D

wobei beim nächsten mal sollte ich den weg dann auch ohne Überlegungen kennen.

Fein wars!
Titel: berglauf
Beitrag von: Tschitschi am 21.08.2010, 20:04:00
Klass wars, schöne Runde! Waren auch recht flott 3:30 für 36km plus 1000HM.
Von den Steigungen bisher die einfachste der langen Berg/Hügelrunden.
Nur eine nasse Wiese (realfeel: Bach!!) war ein echtes Handicap.
SimplePortal 2.3.6 © 2008-2014, SimplePortal