run42195.at
berichte => berichte => Thema gestartet von: Berichte am 21.06.2009, 00:00:00
-
Datum: 2009-06-21
Event: Rund um den Lainzer Tiergarten
Distanz: 24.100 km
Ersteller: helga
-
Der Mauerlauf
Ich weiß nicht mehr was mich da geritten hatte, aber ich wollte einfach wieder eine Herausforderung und wählte den Mauerlauf.
Als ich mich dazu entschloss, war mir eigentlich nicht ganz klar,wie schwer die Strecke tatsächlich sein wird. Es sind ja eh nur 23 km lt. Forum, aber nach näherer Info wurde es immer deutlicher und auch in der Ausschreibung stand dann ganz klipp und klar, es sind 25 km und dazu noch 600 HM mit einem steilen Dreihufeisenberg, der Name allein klingt schon furchteinflößend und rätselhaft.
Eine Woche vor dem WK war es mir dann doch zu blöd und ich fuhr die Strecke mit dem MTB ab um danach meine Entscheidung endgültig zu treffen, ob ich diesen WK machen werde oder nicht.
Ich benötigte fast 4 Stunden um die Mauer zu umrunden und das mit dem Mountain-Bike, na ja verkoffert hab ich mich nicht nur ein Mal:(
Irgendwie war mir jetzt nicht mehr wohl zu Mute, aber diese abwechslungsreiche Strecke ging mir nicht mehr aus dem Kopf, die musste ich laufen, da gab es keinen Zweifel.
Auch dass Heidi mich begleiten würde, war beruhigend.
Nach einer fast lauffreien Woche ging es dann wirklich los und ein wunderschöner sonniger Tag stand vor der Tür, so ein Glück muss man auch einmal haben, nachdem es noch am Vortag so geschüttet hatte.
Wir durchliefen enge durchwachsene Pfade, Lichtungen mit wunderschönen Wiesen, steile Anhöhen,tiefen Wald, Parkanlage mit kleinem See, ein kleiner Frosch hüpfte über den Weg, Treppen, Brücken, Siedlungen …..und immer wieder Steigungen und auch lange Strecken zum Auslaufen.
Wir liefen lange Zeit zusammen in einem Grüppchen. Heidi, ich und zwei hübsche Wienerwaldseeläuferinnen mit den blauen sexy Laufdressen.
Meine Pulsuhr piepste sehr oft, das war kein gutes Zeichen.
Beim Adolfstor wars dann aus mit lustig, musste bereits Laufpausen einlegen, die letzte Steigung wurde nur mehr gegangen – komisch die Stufen der Markward Stiege lief ich noch runter im Sauseschritt, woher ich das kann?
Heidi schickte ich jetzt fort und sie zog dahin. Meine Muskeln waren aber schon so was von leer und ich musste noch dieses endlose Stück Weg vom Nikolaitor bis zum Ziel neben der Autobahn laufen. Meine Füsse wollten einfach nicht mehr und ich ging und lief und ging und als ich dann das Ziel endlich vor mir hatte, lief ich nochmals und war überglücklich endlich angekommen zu sein.
Diesen Lauf kann ich nur weiterempfehlen, die Fotos von Ulrich sagen ja eh schon alles aus.
Dieses kleine unkomplizierte nette Drumherum dieser Veranstaltung hat mir auch so gut gefallen.
Also dann bis zum nächsten Mal, bestimmt.=)=)=)
-
Nur, um die Relationen wieder herzustellen: nach dem Adolfstor ist wohl die Mehrheit der Teilnehmenden (meines Wissens auch der Sieger) gegangen statt gelaufen. das ist ja wirklich sausteil dort... - freut mich sehr, dass es dir auch so getaugt hat! Und - Gratulation - gewonnen hast darüber hinaus auch was, sollte man nicht veschweigen!
-
du hast das soooo super gemacht! wenn man richtig leiden muss, weiß man seine leistung noch viel mehr zu schätzen und ist richtig stolz auf die selbstüberwindung! war mir eine ehre mit dir zu laufen und noch einmal herzlichen glückwunsch zum pokal!
-
herzlichen Glückwunsch zu diesem Lauf. Respekt vor deiner Leistung.
Bei mir ist dieser Lauf mittlerweile schon für nächstes Jahr vorgemerkt.
-
"...Parkanlage mit kleinem See, ein kleiner Frosch hüpfte über den Weg..."
Das war ich!!!
Gratuliere zum Heferl.
-
Deine Leistung war großartig! Und gut, dass du nicht mit dem Rad unterwegs warst, laufen kannst offensichtlich noch viel schneller als biken!
-
Helga, Du bist einfach ein Talent! Mit diesem Strahlen im Gesicht wirst Du auch dein nächstes Ziel schaffen und in Graz finishen!
-
Talent hab ich sicher keines, aber ich halt eine Leidenschaft und das ist das Laufen.
@Running1951: hab gar nicht gewusst, dass sich neuerdings meine Laufkollegen in Frösche verwandeln können=)
-
netter, entspannter Bericht zu einem tollen Lauf - irgendwie macht diese Runde süchtig :)
-
@ Helga. Interessant den Bericht aus deiner Feder zu lesen. Hast ein gutes Auge für das Drumherum. DEn Frosch hättest natürlich küssen müssen, um zu sehen dass es Günther ist :D