running > lauftreff

Suche Laufpartner bzw. Trainingpartner in Wr. Neustadt

<< < (5/7) > >>

CobbDouglas:
Ich sehe den VM in der Wachau auch nicht als problematisch an, die Distanz schaffst Du schon bis dahin (wenn Du dran bleibst) und Zeitambitionen kann man sich ja für den nächsten Lauf aufheben. Beim Essen würde ich mir keinen Stress machen, bei normalen Laufrunden würde ich halt weder direkt davor etwas essen noch unbedingt völlig ausgehungert starten, alles andere ist (wenn man grundsätzlich nicht besonders empfindlich ist und keine Extremsachen vor hat) ziemlich wurscht. Vor einem Wettkampf im Zweifelsfall rechtzeitig ausreichend essen (und natürlich trinken) und 2 bis 3 Stunden davor nix mehr festes essen, dann kann wenig schief gehen für den Anfang. Wenn man noch eine Stufe weiter gehen will dann vor dem laufen (ins besondere Wettbewerb) Ballaststoffe meiden und Kohlenhydrate forcieren, danach schadet es nicht eher eiweißhaltig zu speisen. In erster Linie braucht man sich aber keine großen Gedanken machen so lange sich die Distanzen und Ambitionen im überschaubaren Bereich befinden. 

Don Tango:

--- Zitat von: running1951 am 30.07.2013, 09:22:23 ---Im gleichen Alter hab ich im Akademiepark angefangen. Allein bist du da sicher nicht. Vergleichbar mit der PHA, aber abwechslungsreicher.

--- Ende Zitat ---


scherz oder? den minipark mit dem prater zu vergleichen!?

mhim:
Ich will ihm hier nicht vorgreifen, er soll sich mal vorstellen, dann seid ihr vielleicht eher meiner Meinung!
 
Ich bin ja auch einer der Anfängern eher zu Mut rät, aber nicht in jedem Fall...

cbendl:
Trainingsbegleitung in Wiener Neustadt kann ich leider auch nicht bieten. Aber auch wenn es nicht das Geiche ist, hilft doch vielleicht auch die virtuelle Begleitung im Form hier. :)
Und vielleicht ist der Merkur-Lauftreff ja wirklich auch brauchbar.
 
Was deine Ziele betrifft, so solltest du es nicht überstürzen, sonst gibt das Frust und Überforderung. Aber in über eineinhalb Monaten (ien bisschen bist du ja bereits gelaufen, zu verstehe zumindest ich dein Posting) zu guten zehn Kilometern zu gelangen, finde ich jetzt nicht schlimm. Bis dahin vorsichtig die Häufigkeit und Umfänge zu steigern, dann wird das shcon passen. Dreimal in der Woche laufen passt dafür schon, da kommst du auf die nötigen Umfänge, aber solltest dich nicht überfordern. Und dann eben nicht überambitioniert starten, dann wirst du schon deinen Spaß dabei haben.
 
Ich bin meinen ersten 10er auch mit ziemlichem "Kaltstart" gelaufen. Wenn man nicht übergewichtig und ausreichend fit ist, ist das kein großes Problem. WIchtig ist nur die richtige tempowahl am Anfang, dann sollte dem Vergnügen nichts im Weg stehen.
 
Alles Gute und halt uns auf dem Laufenden. :)
Edit: Ahja, und was die Ernährung anbelangt: Das ist einfacher, als du denkst: Einfach nichts essen, wo von dir beim Laufen schlecht wird, und insgesamt nicht zu viel und nciht zu wenig. Für den "Feinschliff" ist später immer noch Zeit genug.

Fakehunter:
Dann versuche ich mich mal kurz vorzustellen (wie gewünscht)

Ich heiße Roland, bin fast 38 und mit 172 cm und zur Zeit 106 Kg eher ein Schwergewicht.

Ich war als Jugendlicher recht sportlich würde ich sagen (Handball) und dazwischen hatte ich immer wieder mal meine sportlichen Phasen (hauptsächlich im Fitnesscenter).


Aber die meiste Zeit war ich eher der passivsportler (und nicht mal das).

Seit 2011 steckte ich in einer depressiven Phase fest und bin seither in Behandlung und kam dadurch ende Mai auf eine 6 wöchige Reha nach St.Veit im Pongau.

Dort begann der Tag um 07.45 mit einem recht anstrengenden Morgenspaziergang (20 Minuten bei extremen gefälle und steigungen).

Als ich am 10 Juli dann nach Hause kam und das erste mal mit meinem Hund spazieren ging, überkam mich der extreme Drang mich zu bewegen.

Und seither laufe ich.

Ich musste feststellen das ich die meiste Zeit beim laufen so richtig abschalten kann (sofern ich nicht auf irgendwelche ampeln achten muss).

Das ist herrlich.

Den VM in der Wachau will ich mit meinem Sohn (15) aus erster Ehe absolvieren (die Zeit ist da vollkommen egal).

Alles andere Flugplatzlauf und auch die Rotennasen Läufe mache ich nur sofern ich wirklich Lust habe dazu.

Ich mache aber auch anderes (schwimmen, koordinationstraining am Balanceboard usw.)

Für fragen stehe ich ja noch sehr gerne zur Verfügung.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln