run42195.at
running => lauftreff => Thema gestartet von: dogrun am 18.04.2012, 11:08:31
-
Wie schon in anderen Threads erwähnt ist das nächste Ziel ins Auge gefasst und dafür muss ja auch trainiert werden. Aus dem Grund möcht ich auch ein paar mal in den Bergen herumhirschen.
Daher planen slowleon und ich am 30.4. oder 1.5. mal einen Lauf auf den Schneeberg. 3 Plätze sind im Auto noch frei, also wer uns begleiten will ist herzlichst eingeladen.
Endgültiges Datum, Uhrzeit, und sonstige Details werden nach Absprache mit den häuslichen Obrigkeiten noch bekanntgegeben.
-
ab 28sten fährt auch schon die schneebergbahn.
wer also nicht laufen will kann trotzdem mitkommen :D
-
Ich trainiere zwar für überhaupt gar nichts, aber am 1. Mai fahre ich gerne mit.
Die häuslichen Obrigkeiten (bei mir sind es ja wirklich mehr :D) werden überzeugt werden.
Hier ein kurzer Lagebericht (Quelle gipfeltreffen.at) vom Schneeberg:
Schneidergraben Zustieg geht gut, Schneidergraben selbst sehr harter Schnee, nördlicher Grafensteig bis zur Krummen Ries kein Problem, ab Schneidergraben sind halt einige relativ harter Schneefelder. Unterer Herminensteig geht gut, nur etwas stapfen kurz angesagt. Oberer Herminensteig alles aper. (Stand: heute 18.4).Nandl/Hansengrat bis auf paar schneefelder gut machbar.
-
slowleon postete
ab 28sten fährt auch schon die schneebergbahn.
wer also nicht laufen will kann trotzdem mitkommen :D
Hier habt's den Link von der Schneeberg-Cam :
http://www.schneeberg.tv/
-
dogrun postete
3 Plätze sind im Auto noch frei
jetzt nur mehr 2 Plätze frei :)
-
HeinzP postete
slowleon postete
ab 28sten fährt auch schon die schneebergbahn.
wer also nicht laufen will kann trotzdem mitkommen :D
Hier habt's den Link von der Schneeberg-Cam :
http://www.schneeberg.tv/
No schaut ja eh ganz nett aus...
luxemburger postete
dogrun postete
3 Plätze sind im Auto noch frei
jetzt nur mehr 2 Plätze frei :)
:)
-
dogrun postete
Wie schon in anderen Threads erwähnt ist das nächste Ziel ins Auge gefasst und dafür muss ja auch trainiert werden. Aus dem Grund möcht ich auch ein paar mal in den Bergen herumhirschen.
Daher planen slowleon und ich am 30.4. oder 1.5. mal einen Lauf auf den Schneeberg. 3 Plätze sind im Auto noch frei, also wer uns begleiten will ist herzlichst eingeladen.
Endgültiges Datum, Uhrzeit, und sonstige Details werden nach Absprache mit den häuslichen Obrigkeiten noch bekanntgegeben.
cooler Avatar - dogrun :D
-
Tät schon sehr gerne....seufz:(
-
Tschitschi postete
Tät schon sehr gerne....seufz:(
wann glaubst du wieder bei sowas dabei sein zu können ?
-
Tschitschi postete
Tät schon sehr gerne....seufz:(
was is denn los mit dir???
-
dogrun postete
Wie schon in anderen Threads erwähnt ist das nächste Ziel ins Auge gefasst und dafür muss ja auch trainiert werden. Aus dem Grund möcht ich auch ein paar mal in den Bergen herumhirschen.
Daher planen slowleon und ich am 30.4. oder 1.5. mal einen Lauf auf den Schneeberg. 3 Plätze sind im Auto noch frei, also wer uns begleiten will ist herzlichst eingeladen.
Endgültiges Datum, Uhrzeit, und sonstige Details werden nach Absprache mit den häuslichen Obrigkeiten noch bekanntgegeben.
Tut leid, kann doch nicht mit....habe nämlich total verschwitzt, dass ich am WE darauf zwei Tage am Nachbarberg (=Rax) bin....das war den "Obrigkeiten" dann doch zuviel Abwesenheit ;) !!!
-
Gantenbein postete
Tut leid, kann doch nicht mit....habe nämlich total verschwitzt, dass ich am WE darauf zwei Tage am Nachbarberg (=Rax) bin....das war den "Obrigkeiten" dann doch zuviel Abwesenheit ;) !!!
Schad!
-
dogrun postete
Gantenbein postete
Tut leid, kann doch nicht mit....habe nämlich total verschwitzt, dass ich am WE darauf zwei Tage am Nachbarberg (=Rax) bin....das war den "Obrigkeiten" dann doch zuviel Abwesenheit ;) !!!
Schad!
Find ich auch....falls ihr aber noch einmal vor der Veitsch einen Ausflug in die Voralpen plant, bin ich gerne dabei.
-
Tina postete
Tschitschi postete
Tät schon sehr gerne....seufz:(
was is denn los mit dir???
luxemburger postetewann glaubst du wieder bei sowas dabei sein zu können ?
in anderem thread schon beschrieben.
Nach elendig langem (2! Monate!!) herumrotzn, Husten und schniefen, ists endlich mit Kranksein vorbeigewesen, 1 Woche danach normales Training und in Woche 2 hats mich am Schneeberg eher härter (und weiter) aufs Goscherl ghaut.
Glück im Unglück: "Nur" Schürfungen, Prellungen, Zerrungen etc.
Kann jetzt in Woche 4 noch immer nicht ohne Schmerzen und Humpeln gehen.
Wird noch eine Weile dauern bis ich ans Laufen denken kann.
Hoffe in 2 Wochen wieder normal gehen zu können und dann ganz langsam zum Laufen zu beginnen.
-
Alles Gute=), freu dich über dein Glück und schnelle Besserung!!!!!!
lg
h
-
Gantenbein postete
dogrun postete
Gantenbein postete
Tut leid, kann doch nicht mit....habe nämlich total verschwitzt, dass ich am WE darauf zwei Tage am Nachbarberg (=Rax) bin....das war den "Obrigkeiten" dann doch zuviel Abwesenheit ;) !!!
Schad!
Find ich auch....falls ihr aber noch einmal vor der Veitsch einen Ausflug in die Voralpen plant, bin ich gerne dabei.
da könnten wir dann ev. auch dabei sein - wenn es sich platzmäßig ausgeht :)
-
Tschitschi postete
Tina postete
Tschitschi postete
Tät schon sehr gerne....seufz:(
was is denn los mit dir???
luxemburger postetewann glaubst du wieder bei sowas dabei sein zu können ?
in anderem thread schon beschrieben.
Nach elendig langem (2! Monate!!) herumrotzn, Husten und schniefen, ists endlich mit Kranksein vorbeigewesen, 1 Woche danach normales Training und in Woche 2 hats mich am Schneeberg eher härter (und weiter) aufs Goscherl ghaut.
Glück im Unglück: "Nur" Schürfungen, Prellungen, Zerrungen etc.
Kann jetzt in Woche 4 noch immer nicht ohne Schmerzen und Humpeln gehen.
Wird noch eine Weile dauern bis ich ans Laufen denken kann.
Hoffe in 2 Wochen wieder normal gehen zu können und dann ganz langsam zum Laufen zu beginnen.
stimmt, jetzt fällts mir wieder ein, das hast du in einem anderen thread geschrieben...
alles gute
-
Wie ist denn die einfachst Route von Puchberg auf den Schneeberg ?
kann man entlang der Bahntrasse laufen ? oder sich zumindest an der Bahn orientieren ?
-
keine Ahnung. ich kenn nur die schneeberglauf-route u. die werden wir auch laufen.
als ich die das letzte mal "gelaufen" bin war sie nicht einfach *g*
-
slowleon postete
keine Ahnung. ich kenn nur die schneeberglauf-route u. die werden wir auch laufen.
als ich die das letzte mal "gelaufen" bin war sie nicht einfach *g*
Oje ...
Was heisst das ? wieviel HM auf wieviel KM ?
-
Wienerwaldläufer postete
slowleon postete
keine Ahnung. ich kenn nur die schneeberglauf-route u. die werden wir auch laufen.
als ich die das letzte mal "gelaufen" bin war sie nicht einfach *g*
Oje ...
Was heisst das ? wieviel HM auf wieviel KM ?
10km und 1200hm. Erst Forststraße mit anschließenden Bergtrail. einfach ist die strecke sicher nicht, vorallem für die psyche.
-
puh, ein Spaziergang ist das wirklich nicht :D
-
dogrun postete 10km und 1200hm. Erst Forststraße mit anschließenden Bergtrail. einfach ist die strecke sicher nicht, vorallem für die psyche.
wobei die 1200hm auf guten 8.5km sind. weil am anfang rennt man ja flach durchs dorf.
Pizzipeter postete
puh, ein Spaziergang ist das wirklich nicht :D
also bei mir wars dann im endeffekt schon einer - :D
-
1200hm auf 8.5km ist echt ned schmal :oah:
vielleicht kann ich es beim nächsten Mal einrichten, das klingt nach einer großen Herausforderung... :D
-
Pizzipeter postete
1200hm auf 8.5km ist echt ned schmal :oah:
vielleicht kann ich es beim nächsten Mal einrichten, das klingt nach einer großen Herausforderung... :D
Hier die Ausschreibung zum Schneeberglauf am 29. September 2012 (Ziel ist die Bergstation Hochschneeberg)
http://www.schneeberglauf.at/ausschreibung.htm
-
Gantenbein postete
Pizzipeter postete
1200hm auf 8.5km ist echt ned schmal :oah:
vielleicht kann ich es beim nächsten Mal einrichten, das klingt nach einer großen Herausforderung... :D
Hier die Ausschreibung zum Schneeberglauf am 29. September 2012 (Ziel ist die Bergstation Hochschneeberg)
http://www.schneeberglauf.at/ausschreibung.htm
Danke für den Hinweis!
...wär eine gute Vorbereitung für den Kahlenberglauf :D
-
10km und 1200hm. Erst Forststraße mit anschließenden Bergtrail. einfach ist die strecke sicher nicht, vorallem für die psyche.
ui zwick !!!
das probier ich mal alleine - mit viiiiiel Zeit
zumindest kenn ich jetzt die Route ...
-
1.5. Lauf auf den Schneeberg
Treffpunkt Abfahrt 6:45 Schönbrunn/Meidlinger Tor
dogrun
slowleon
luxemburger
-
na bum ... an einem Feiertag so zeitig aufstehen - das muss wirklich Liebe zum Laufsport sein!
@ slowleon: bitte leise sein beim Aufstehen ;)
-
am 1.mai geht sowieso in der früh die depperte blasmusik. da ist eh nix mit ausschlafen :D
hauptsache zu mittag daheim. damit zeit fürs bad ist oder fürn prater :)
-
außerdem wirds warm....
und die Anfahrtszeit ist auch nicht zu vergessen...
die Blasmusik zu umgehen durch frühes Aufstehen, ist auf jeden Fall sehr gscheit :D
-
Pizzipeter postete
außerdem wirds warm....
ob es oben auch so warm sein wird :)?
macht's ein paar fotos. den letzten derartigen berglauf haben wir auf den glockner gemacht. das waren damals ca 12 km und ca. 1500 bergauf höhenmeter. wenn ich mich recht erinnere, war da der geh-anteil für mich leider ziemlich hoch.
-
heitzko postete
Pizzipeter postete
außerdem wirds warm....
ob es oben auch so warm sein wird :)?
In der Früh 16° im Tal und 8 am Berg
und am Tag 27° im Tal und 14° am Berg :)
Ganzer Tag Sonnenschein.
Das Wetter sollte passen, Bräunung diesmal inklusive. :D
-
Viel Spaß beim "Schneeberglauf"!
-
Der Berg war zu stark! Bzw wir zu schwach :)
-
überlebt, puhh , das war aber ein starkes Stück Arbeit heute. Aber schön. Noch ein letztes mal Schnee angeschaut bevor er ganz weg ist.
-
Super wars! Anstrengend wars! Hat sich ausgezahlt, auch wenn das Gehirn jedes Jahr diesen zermürbenden Streckenverlauf löscht, denn sonst würde man sich das überhaupt nicht mehr antun!
Aja, fotos sind upgeloadet.
-
ich hab auch ein paar geuploadiert
-
Strecke: http://connect.garmin.com/activity/173685185
-
wow! sehr fleissig!
-
schöne Fotos! Und Respekt vor eurem heutigen Aufstieg. Ich bekomm schon beim Anschauen einen Muskelkater!
-
ja tolle fotos! das muss ich auch einmal machen - im wanderschritt :D
christoph wie gefallen dir deine roclite?
-
Herrliche Fotos! Jetzt ist wohl die schönste Zeit zum Laufen!
-
Geil ...
-
run4fun postete
Geil ...
DETTO !!
-
Bei dem Training wollt ihr wohl alle Rekorde auf der Veitsch brechen. :)
-
langsam werd ich alt.
ich hab sogar am rücken einen muskelkater. von den beinen ganz zu schweigen...
:?
-
slowleon postete
langsam werd ich alt.
ich hab sogar am rücken einen muskelkater. von den beinen ganz zu schweigen...
:?
...ich glaub das nichts mit alt zu tun, aber wann läuft man schon dermaßen bergauf und bergab!
...habt ihr eine Wiederholung geplant? Oder etwas Ähnliches?
-
slowleon postete
langsam werd ich alt.
ich hab sogar am rücken einen muskelkater. von den beinen ganz zu schweigen...
:?
me2, kann also mit alter nix zu tun haben :D
-
Pizzipeter postete
...habt ihr eine Wiederholung geplant?
dieses thema haben wir gestern schon bei KM3 besprochen
-> "Nein"
:D
die wiener hügel werden reichen *g*
-
slowleon postete
Pizzipeter postete
...habt ihr eine Wiederholung geplant?
dieses thema haben wir gestern schon bei KM3 besprochen
-> "Nein"
:D
die wiener hügel werden reichen *g*
ich verstehe :D
-
heitzko postete
christoph wie gefallen dir deine roclite?
super!
(http://wiki.eth-0.nl/images/9/9e/Great_success.jpg)
-
dogrun postete
Strecke: http://connect.garmin.com/activity/173685185
Besonders interessant:
Rauf waren es 9.8km u. runter nur 9km
:D
natürlich auf der genau selben strecke :?
-
slowleon postete
dogrun postete
Strecke: http://connect.garmin.com/activity/173685185
Besonders interessant:
Rauf waren es 9.8km u. runter nur 9km
:D
natürlich auf der genau selben strecke :?
Da bin auch ein wenig ich schuld, ich hab oben beim weglaufen etwas zu spät wieder auf start gedrückt, deswegen auch der grade strich oben am berg. Und einmal vergessen wieder auf start zu drücken beim leiberl ausziehen. da hamma wahrscheinlich ein bissi was verloren ;)
-
slowleon postete
super!
:D
sind sie auch halbwegs flexibel und nicht zu steif?
-
heitzko postete
sind sie auch halbwegs flexibel und nicht zu steif?
nein überhaupt nicht. flexibel genug für mörder-grip da gabs nix auszusetzen. u. das fascia-band macht sie auch am harten untergrund gut zu laufen.
genau der schuh den ich mir gesucht hab.
-
slowleon postete
heitzko postete
sind sie auch halbwegs flexibel und nicht zu steif?
nein überhaupt nicht. flexibel genug für mörder-grip da gabs nix auszusetzen. u. das fascia-band macht sie auch am harten untergrund gut zu laufen.
genau der schuh den ich mir gesucht hab.
wie schaut es mit dem fersenteil aus? bei einem leichteren modell - dem x-talon 212 haben einige den schaft als zu hart kritisiert. beim x-talon 190 habe ich das problem nicht, bin aber nicht mehr so sicher ob er der optimale veitsch schuh ist , da doch seeeehr dünn :). ist da der roclite "angenehm"?.
-
der roclite ist angenehm. der schaft ist jetzt nicht ultraweich aber ok. wobei ich schon eine leichte reibstelle hab - aber keine blase u. nix was nicht bei so wenig schuh-km unnormal wäre - das kommt aber definitiv vom steilen bergan laufen. weil bei 30 flach-km hatte ich nix. vielleicht warens auch die anderen socken. aber nix wo ich mir gedanken mach, weil im zweifel schmier ich eh an exponierten stellen.
für den roclite gegenüber den x-talon spricht ganz sicher der geröllschutz u. die etwas "undurchdringlichere" sohle. tobi ist gestern mit dem x-talon gelaufen u. meinte der wäre für ihn etwas zu wenig für langes!
-
danke für die info!
-
heitzko postete
slowleon postete
heitzko postete
sind sie auch halbwegs flexibel und nicht zu steif?
nein überhaupt nicht. flexibel genug für mörder-grip da gabs nix auszusetzen. u. das fascia-band macht sie auch am harten untergrund gut zu laufen.
genau der schuh den ich mir gesucht hab.
wie schaut es mit dem fersenteil aus? bei einem leichteren modell - dem x-talon 212 haben einige den schaft als zu hart kritisiert. beim x-talon 190 habe ich das problem nicht, ... ist da der roclite "angenehm"?.
ich lauf ja den xtalon212 und gestern war er mir vorallem beim bergablaufen zu hart. Da man bei dem ja nahezu nix zwischen füßen und boden hat isses über geroll und ähnliches doch hie und da schmerzhaft. Sonst hab ich keinerlei Probleme betreffen Schaft/Fersenteil. Bin ja voll begeistert von dem Schuh, doch ob er für 54km am Stück geschaffen ist bin ich nicht überzeugt.
Überleg mir auch eine Anschaffung des Roclite, sportgigant hat grad -10% auf den hier: http://www.sportgigant.at/store/product.php?id_product=3834
aber 9mm Fersensprengung? is doch ein wenig viel, oder?
hat deiner auch 9mm Sprengung, Christoph?
-
@slowleon: Rauf waren es 9.8km u. runter nur 9km
Vieleicht weils runter schneller gelaufen seids, Messpunkte/Zeiteinheit liegen meter-mässig weiter auseinander, geradere Linien, daher kürzere Strecke als beim langsamen Bergauflaufen.
Daher fällt mir wieder der Energie-HM, wo irgendjemand daherkommt, behauptet Strecke laut seinen GPS-Messungen zu kurz, diese Aussage dann zur "offiziellen" wird, und die Leistungen nicht für Bestenlisten, oder gibts diesbezüglich wieder was Neueres.
Auf jedenfall interessant die unterschiedlichen Messergebnisse.
-
dogrun postete
Überleg mir auch eine Anschaffung des Roclite, sportgigant hat grad -10% auf den hier: http://www.sportgigant.at/store/product.php?id_product=3834
aber 9mm Fersensprengung? is doch ein wenig viel, oder?
hat deiner auch 9mm Sprengung, Christoph?
das ist das vorgängermodell von meinem. der aktuelle hat 6mm Sprengung.
9mm Sprengung ist zwar bergauf kein Nachteil aber bei schnellen bergabstücken auf die Dauer wohl kein freund für das knie...
wegen den 10euro würd ich nicht herumtun. ruf beim blutsch an vielleicht hat der noch einen in deiner grösse.
-
slowleon postete
dogrun postete
Überleg mir auch eine Anschaffung des Roclite, sportgigant hat grad -10% auf den hier: http://www.sportgigant.at/store/product.php?id_product=3834
aber 9mm Fersensprengung? is doch ein wenig viel, oder?
hat deiner auch 9mm Sprengung, Christoph?
das ist das vorgängermodell von meinem. der aktuelle hat 6mm Sprengung.
9mm Sprengung ist zwar bergauf kein Nachteil aber bei schnellen bergabstücken auf die Dauer wohl kein freund für das knie...
wegen den 10euro würd ich nicht herumtun. ruf beim blutsch an vielleicht hat der noch einen in deiner grösse.
und beim sportgigant weiß man auch nie ganz sicher wann die schuhe dann wirklich kommen :)
-
slowleon postete
langsam werd ich alt.
ich hab sogar am rücken einen muskelkater. von den beinen ganz zu schweigen...
:?
quatsch, im alter wird´s besser. Da spürt man irgendwann gar nichts mehr (oder man läuft so wie ich einfach im Schneckentempo hoch :))
@Pizzipeter: Ich bin für Wiedererholungen zu haben =)
-
luxemburger postete
slowleon postete
langsam werd ich alt.
ich hab sogar am rücken einen muskelkater. von den beinen ganz zu schweigen...
:?
quatsch, im alter wird´s besser. Da spürt man irgendwann gar nichts mehr (oder man läuft so wie ich einfach im Schneckentempo hoch :))
@Pizzipeter: Ich bin für Wiedererholungen zu haben =)
da würde ich auch mitkommen, damit ich dort einmal hinaufgewandert bin :)
-
heitzko postete
luxemburger postete
slowleon postete
langsam werd ich alt.
ich hab sogar am rücken einen muskelkater. von den beinen ganz zu schweigen...
:?
quatsch, im alter wird´s besser. Da spürt man irgendwann gar nichts mehr (oder man läuft so wie ich einfach im Schneckentempo hoch :))
@Pizzipeter: Ich bin für Wiedererholungen zu haben =)
da würde ich auch mitkommen, damit ich dort einmal hinaufgewandert bin :)
wandern klingt gut, laufend wird das wohl nix bei mir :D
-
Wer ist eigentlich von Euch in der Veitsch dabei ????
Ich werd mich heuer auch mal über die ganze Strecke traun.......:-)))
-
*aufzeig*
-
heitzko postete
luxemburger postete
slowleon postete
langsam werd ich alt.
ich hab sogar am rücken einen muskelkater. von den beinen ganz zu schweigen...
:?
quatsch, im alter wird´s besser. Da spürt man irgendwann gar nichts mehr (oder man läuft so wie ich einfach im Schneckentempo hoch :))
@Pizzipeter: Ich bin für Wiedererholungen zu haben =)
da würde ich auch mitkommen, damit ich dort einmal hinaufgewandert bin :)
Wir hätten auch mal in der nächsten Zeit (d.h. frühestens WE 12./13.5.) angedacht den Schneeberg über den Fadensteig zu erwandern, der allerdings zumindest für mich in keinster Weise erlaufbar ist. Also Schneeberg mit dem Hauptaugenmerk auf Wanderung. :)
-
Nina_010 postete
Wer ist eigentlich von Euch in der Veitsch dabei ????
Ich werd mich heuer auch mal über die ganze Strecke traun.......:-)))
Dann schreib aber bei deiner Anmeldung extra dazu, dass das kein Fehler ist - die Veitsch-Veranstalter rechnen mit dir bestimmt schon fix auf der 3. Staffelstrecke. :)
-
Bei einer Laufwanderung oder einem Wanderlauf waer ich auch dabei ...
-
Anticyra postete
heitzko postete
luxemburger postete
slowleon postete
langsam werd ich alt.
ich hab sogar am rücken einen muskelkater. von den beinen ganz zu schweigen...
:?
quatsch, im alter wird´s besser. Da spürt man irgendwann gar nichts mehr (oder man läuft so wie ich einfach im Schneckentempo hoch :))
@Pizzipeter: Ich bin für Wiedererholungen zu haben =)
da würde ich auch mitkommen, damit ich dort einmal hinaufgewandert bin :)
Wir hätten auch mal in der nächsten Zeit (d.h. frühestens WE 12./13.5.) angedacht den Schneeberg über den Fadensteig zu erwandern, der allerdings zumindest für mich in keinster Weise erlaufbar ist. Also Schneeberg mit dem Hauptaugenmerk auf Wanderung. :)
oder so wie gernot schreibt, mir machen eine laufanderung/wanderlauf daraus :)?
mal schauen ob wir einen termin finden. in nächster zeit gibt es ziemlich viele wochenendverpflichtungen bei uns...
-
Schneebergwanderung haben wir auch vor. Mit Rucksack und Almhüttensitzen.
Und mit Marie.
Termin wird aber ganz kurzfristg entschieden.
-
Nachdem es gleichzeitig offenbar genug Interessenten gibt und Schneeberg und Rax mehr als genug verschiedene Aufstiege haben sollte das schon machbar sein und die Lauf- bzw. Wanderanteile kann man auch individuell halten.
Die angedachte Runde wäre rauf über den Fadensteig und runter über den Fadenweg wie z.B. hier http://www.bergfex.at/sommer/puchberg-schneeberg/wandern/3424/ - Distanzmessungen im Gebirge sind ja immer mit Vorsicht zu genießen, aber die rund 1300 hm im Anstieg dürften sich auf weniger als 5 km verteilen, d.h. grob vereinfacht der selbe Höhenunterschied wie entlang der Zahnradbahn (nur mit etwas höheren Start- aber auch Zielpunkt) auf der halben Distanz.
Grundsätzlich eher erlaufbar sind wohl Schlangweg und Thörlweg auf die Rax (zweiterer ist auch die Route vom Raxlauf), die sollten in Steilheit etwa der Schneebergvariante entlang der Zahnradbahn entsprechen. Wobei hier auch die Betonung auf grundsätzlich ist, für mich sind auch die sicher nicht erlaufbar. :)
-
Liste + Terminvorschlag
Do. 17.5. früh morgens (3 Plätz bei mir im Auto frei)
Schneeberg oder Rax im Schneckentempo bzw. Wanderlauf/Laufwanderung
Wienerwaldläufer (falls Knie bis dahin ok)
-
Liste + Terminvorschlag
Do. 17.5. früh morgens (3 Plätz bei mir im Auto frei)
Schneeberg oder Rax im Schneckentempo bzw. Wanderlauf/Laufwanderung
Wienerwaldläufer (falls Knie bis dahin ok)
heidi (würde gerne mit gernot mitfahren)
ulrich (würde auch gerne mit gernot mitfahren)
-
Klingt wirklich sehr nett! Danke für den Vorschlag
-
CobbDouglas postete
Grundsätzlich eher erlaufbar sind wohl Schlangweg und Thörlweg auf die Rax (zweiterer ist auch die Route vom Raxlauf), die sollten in Steilheit etwa der Schneebergvariante entlang der Zahnradbahn entsprechen. Wobei hier auch die Betonung auf grundsätzlich ist, für mich sind auch die sicher nicht erlaufbar. :)
Erlaufbar würde ich den Thörlweg nicht nennen, erzwingbar passt besser ;)
Ist nach meinem Empfinden nach noch ein wenig härter als der Schneeberglauf, da selektiver und teilweise auch steiler.
-
Für mich sowieso nicht erlaufbar, aber halt noch eher als der Fadensteig. Mit Schlangweg war natürlich der Schlangenweg gemeint.
Bzgl. 17.05. besteht bei uns glaube ich Interesse, muss ich aber noch besprechen. Wenn, dann wären weitere 3 Autoplätze frei.
-
ich melde auch mal interesse für den 17.05. an. mitfahrend oder selbstfahrend. wie es sich eben ergibt. aber zuerst werde ich es mal familienintern ansprechen. :D
LG Wolf
-
Nina_010 postete
Wer ist eigentlich von Euch in der Veitsch dabei ????
Ich werd mich heuer auch mal über die ganze Strecke traun.......:-)))
*mitaufzeig*
-
cbendl postete
Nina_010 postete
Wer ist eigentlich von Euch in der Veitsch dabei ????
Ich werd mich heuer auch mal über die ganze Strecke traun.......:-)))
Dann schreib aber bei deiner Anmeldung extra dazu, dass das kein Fehler ist - die Veitsch-Veranstalter rechnen mit dir bestimmt schon fix auf der 3. Staffelstrecke. :)
Tja 4x sollte reichen...eigentlich hatte ich nicht vor die Veitsch zu laufen ...
aber manchmal kommts anders !! Werds bei der Anmeldung dick unterstreichen !!! Die Damenstaffeln werden aufatmen , eine Konkurenz weniger :-)))
-
Wolf postete
ich melde auch mal interesse für den 17.05. an. mitfahrend oder selbstfahrend. wie es sich eben ergibt. aber zuerst werde ich es mal familienintern ansprechen. :D
LG Wolf
Interesse hätte ich ja auch gehabt, aber auch hier muss ich leider absagen
-
wie schaut es mit unserem vorhaben aus?
wetterbericht kenne ich noch keinen, aber besteht noch interesse?
@gernot: und was macht des wienerwaldläufer's knie mittleweile?
-
heitzko postete
@gernot: und was macht des wienerwaldläufer's knie mittleweile?
Das linke Wienerwaldknie wird heute Abend einem ausgebreitetem Test unterzogen :-)
den ersten Kurztest (6 km flach) hat das Knie vorgestern während dem Lauf ganz gut aufgenommen, allerdings am nächsten Morgen etwas gezwickt ...
-
Wienerwaldläufer postete
heitzko postete
@gernot: und was macht des wienerwaldläufer's knie mittleweile?
Das linke Wienerwaldknie wird heute Abend einem ausgebreitetem Test unterzogen :-)
den ersten Kurztest (6 km flach) hat das Knie vorgestern während dem Lauf ganz gut aufgenommen, allerdings am nächsten Morgen etwas gezwickt ...
dann toi toi toi für den erweiterten test :)!
-
heitzko postete
wie schaut es mit unserem vorhaben aus?
wetterbericht kenne ich noch keinen, aber besteht noch interesse?
@gernot: und was macht des wienerwaldläufer's knie mittleweile?
bei mir schaut es zu 95% gut aus. =)
LG Wolf
-
kleiner tipp: verzichetets auf das runterlaufen. das bringt genau nix ausser eine woche probleme. wenn man nicht ganz fit ist eventuell mehr...
-
der 17.5. sieht für mich leider eher schlecht aus - will noch nicht sicher absagen aber rechnet nicht mit mir ...
hab das Knie heut den ganzen Tag schon beim Gehen gespürt :(
-
Na geh, das ist ja ein Schmarrn! Jedenfalls alles Gute Deinem Knie!
-
und wie schaut es bei den anderen interessenten aus?
-
heitzko postete
und wie schaut es bei den anderen interessenten aus?
ich bin, trotz kühlem wetter, dabei. ich bin aber total ortsunkundig, kann aber kartenlesen. :D
LG Wolf
-
Bei uns geht es am Do leider definitiv nicht. Katrin hat am Freitag eine Prüfung und ich trau meinem Fuß derzeit keine Sonderbelastungen zu. Ich bin schon froh wenn normales laufen in der Ebene so halbwegs läuft.
-
hmmm, dann werden wir das ganze eher in die wiener wälder verlegen...
interessenten gerne willkommen, warten müssts halt alle mich mich schnecke :D. habe heute plötzlich einen ordentlichen muki-kater vom sonntäglichen short jog in den wadeln :D
-
Auch im Wienerwald kann man locker in kleinem Umfeld 1000HM sammeln. Ein Streckerl mit den Schlagworten Nase, Waldbachsteig, Hermannskogel, Fischersteig drängt sich auf ;)
-
Ulrich postete
Auch im Wienerwald kann man locker in kleinem Umfeld 1000HM sammeln. Ein Streckerl mit den Schlagworten Nase, Waldbachsteig, Hermannskogel, Fischersteig drängt sich auf ;)
diese Strecke ist sicher eine gute Alternative, leider kann ich am Donnerstag nicht :(
ich werd wohl eher am Sonntag laufen, oder doch Samstag...da wir ausmalen und BOden legen, werd ich das eher kurzfristig entscheiden...
...ein andermal bin ich gern wieder dabei...vorallem brauch ich Ortskundige, denn ich hab mich am Samstag schon wieder verlaufen... :D
-
Nach dem heutigen weiteren Testlauf muß ich jetzt definitiv absagen.
will mir nix kaputt machen ...
-
Ulrich postete
Auch im Wienerwald kann man locker in kleinem Umfeld 1000HM sammeln. Ein Streckerl mit den Schlagworten Nase, Waldbachsteig, Hermannskogel, Fischersteig drängt sich auf ;)
Ich war letzte Woche beruflich im Helenental (Seminar Krainerhütte) unterwegs, und dort gibt es eine gar wunderbare Strecke um den Teufelssteig auf die Hohe Veitsch zu simulieren.
Wenn man von der Krainerhütte im Wald Richtung Baden läuft kommt man nach ca. 10 Minuten zu einem Beethoven Denkmal. Fünf Meter nach dem Denkmal geht ein Steig steil bergauf in den Wald. Der Steig ist nicht markiert aber man kann sich nicht verirren. Entweder man umläuft bzw. umgeht die felsigen Passagen oder wer klettern will und kann überklettert die Felsen einfach.
Nach ca. 15 Minuten ist der felsige Teil vorbei und man läuft durch den Wald hinauf auf den Hohen Lindkogel (= Eiseners Tor). Wenn man die Sina Warte auf dem "Gipfel" auch noch macht kommt man auf fast 600 HM.
Runter ging es dann über den Brennersteig (der einzige "Klettersteig" der ohne Probleme mit dem Mountainbike befahrbar ist :D). Insgesamt war ich 1 Stunde 15 Minuten unterwegs.
Wirklich eine tolle Strecke die sicherlich noch verlängert werden kann.
-
Gantenbein postete
Nach ca. 15 Minuten ist der felsige Teil vorbei und man läuft durch den Wald hinauf auf den Hohen Lindkogel (= Eiseners Tor). Wenn man die Sina Warte auf dem "Gipfel" auch noch macht kommt man auf fast 600 HM.
Den hohen Lindkogel haben wir (Tschitschi/Larissa) letztes Jahr auch erlaufen, Ganz nette, nicht zu schwierig Strecke, und das alles so nah bei Wien ! Auch für spontane Kurzausflüge geeignet :-)
Davon gibt´s Fotos hier im Forum.....
-
ich schlag einmal für morgen folgendes vor. Eine Strecke die in Sievering beginnt (Endstation 39A) dann Richtung Weidlingbachtal, Gustav Fischer Steig, Hermannskogel, Jägerwiese, Kreuzeiche, Kahlenberg, Waldbachsteig, Nase oder Eiserne Hand rauf, wahlweise auch Wildgrube runter und Waldbachsteig rauf, dann noch nach Lust und Laune verlängerbar.
Treffpunkt 0830 bei Endstation 39A
Wie klingt das?
-
Ulrich postete
Wie klingt das?
nach müden Haxen und Sauerstoffnot.
Bin dabei :D:D
-
boenald postete
Ulrich postete
Wie klingt das?
nach müden Haxen und Sauerstoffnot.
Bin dabei :D:D
ich habe die leider heute schon :D, und zwar noch von sonntag. gut, dass es an der strecke einige bushaltestellen in der nähe gibt :)
-
Ulrich postete
ich schlag einmal für morgen folgendes vor. Eine Strecke die in Sievering beginnt (Endstation 39A) dann Richtung Weidlingbachtal, Gustav Fischer Steig, Hermannskogel, Jägerwiese, Kreuzeiche, Kahlenberg, Waldbachsteig, Nase oder Eiserne Hand rauf, wahlweise auch Wildgrube runter und Waldbachsteig rauf, dann noch nach Lust und Laune verlängerbar.
Treffpunkt 0830 bei Endstation 39A
Wie klingt das?
klingt anstrengend - bin dabei :D
LG Wolf
-
Wolf postete
Ulrich postete
ich schlag einmal für morgen folgendes vor. Eine Strecke die in Sievering beginnt (Endstation 39A) dann Richtung Weidlingbachtal, Gustav Fischer Steig, Hermannskogel, Jägerwiese, Kreuzeiche, Kahlenberg, Waldbachsteig, Nase oder Eiserne Hand rauf, wahlweise auch Wildgrube runter und Waldbachsteig rauf, dann noch nach Lust und Laune verlängerbar.
Treffpunkt 0830 bei Endstation 39A
Wie klingt das?
klingt anstrengend - bin dabei :D
LG Wolf
wenn du nicht schon von daheim aus zum treffpunkt läufst, ist es sicher weniger anstrengend :D ;)
-
heitzko postete
Wolf postete
Ulrich postete
ich schlag einmal für morgen folgendes vor. Eine Strecke die in Sievering beginnt (Endstation 39A) dann Richtung Weidlingbachtal, Gustav Fischer Steig, Hermannskogel, Jägerwiese, Kreuzeiche, Kahlenberg, Waldbachsteig, Nase oder Eiserne Hand rauf, wahlweise auch Wildgrube runter und Waldbachsteig rauf, dann noch nach Lust und Laune verlängerbar.
Treffpunkt 0830 bei Endstation 39A
Wie klingt das?
klingt anstrengend - bin dabei :D
LG Wolf
wenn du nicht schon von daheim aus zum treffpunkt läufst, ist es sicher weniger anstrengend :D ;)
gute idee, aber der 19te ist doch etwas weit. ich glaub, morgen bin ich faul und fahre bus. ;)
LG Wolf
-
Eine Stimme aus dem Hintergrund lässt ausrichten: "Sei nicht so faul, das sind gerade mal rund 8 km zum Treffpunkt" :D
-
CobbDouglas postete
Eine Stimme aus dem Hintergrund lässt ausrichten: "Sei nicht so faul, das sind gerade mal rund 8 km zum Treffpunkt" :D
ach, diese stimme weiß einfach nicht, was gut ist. sie sagt auch schon seit monaten: friss nicht so viel!!! ........... ohne erfolg
LG Wolf
-
Wolf postete
CobbDouglas postete
Eine Stimme aus dem Hintergrund lässt ausrichten: "Sei nicht so faul, das sind gerade mal rund 8 km zum Treffpunkt" :D
ach, diese stimme weiß einfach nicht, was gut ist. sie sagt auch schon seit monaten: friss nicht so viel!!! ........... ohne erfolg
LG Wolf
vielleicht sind es mehrere stimmen, also quasi ein chor :D?
-
heitzko postete
Wolf postete
CobbDouglas postete
Eine Stimme aus dem Hintergrund lässt ausrichten: "Sei nicht so faul, das sind gerade mal rund 8 km zum Treffpunkt" :D
ach, diese stimme weiß einfach nicht, was gut ist. sie sagt auch schon seit monaten: friss nicht so viel!!! ........... ohne erfolg
LG Wolf
vielleicht sind es mehrere stimmen, also quasi ein chor :D?
der chor, der 100 milliarden fettzellen!
LG Wolf
-
Wolf postete
Ulrich postete
ich schlag einmal für morgen folgendes vor. Eine Strecke die in Sievering beginnt (Endstation 39A) dann Richtung Weidlingbachtal, Gustav Fischer Steig, Hermannskogel, Jägerwiese, Kreuzeiche, Kahlenberg, Waldbachsteig, Nase oder Eiserne Hand rauf, wahlweise auch Wildgrube runter und Waldbachsteig rauf, dann noch nach Lust und Laune verlängerbar.
Treffpunkt 0830 bei Endstation 39A
Wie klingt das?
klingt anstrengend - bin dabei :D
LG Wolf
gut, dass es dann doch viel kürzer war :D. nach einer halb-schlaflosen nacht (das baugerüst vor unserem haus hat geheult wie 1000 wölfe :D), mussten wir heute doch etwas zurückstecken.
nett war es trotzdem und immerhin doch 18,8 km mit 630 hm
-
Klingt gut - der Neid frisst mich ...
-
Wienerwaldläufer postete
Klingt gut - der Neid frisst mich ...
bald bist du wieder on the road bzw. on the trail ;)
-
war wirklich ein nettes Lauferl, zumal auch unser Laufwolf mich zu einer richtigen Treibjagd verleitet hat. Was bin ich auch so narrisch und lasse mich auf einen Sprint mit ihm ein ;) :D
-
war echt ein genuss, der lauf! abwechslungsreiche strecke, neu entdeckte wege (jaja,...:D), allerbeste gesellschaft. feiertag quasi! und das bier zu mittag hat so richtig, richtig gut geschmeckt :)
-
danke für den schönen lauf heute - ich war zwar keine plaudertasche, aber es hat mir sehr gut gefallen. gerne wieder =)
LG Wolf
-
Wolf postete
- ich war zwar keine plaudertasche
nach DER Nacht ! Das ganze Geheule, eh klar dass du dann tags über müde bist ;)
-
luxemburger postete
Wolf postete
- ich war zwar keine plaudertasche
nach DER Nacht ! Das ganze Geheule, eh klar dass du dann tags über müde bist ;)
ich weiß von nichts und mein name ist hase. :D
LG Wolf
-
je nachdem wie der Rennsteiglauf ausgeht, wär die Veitsch ein Thema für mich
was die Vorbereitung betrifft, hab ich folgendes Posting gefunden
prinzipiell gilt maximalkraft vor schnellkraft vor kraftausdauer.
würde ich also auch periodisch bis veitsch so aufbauen.
maximalkrafttraining lässt sich ohne folterkammer schwer realisieren. ausnahmen wären z.b einbeinige kniebeugen, einbeiniges wadenheben. mit zusatzbeschwerung natürlich (rucksack, ehefrau)
aber schon beim schnellkrafttraining kommt man mit standardtechnikübungen u. gepfefferten hill-drills sehr weit. aber hier natürlich nicht eiern wie bei einem dauerintervall sondern kurz rausdrücken was geht. z.b. 5-sprung, 50m-bergsprints
für kraftausdauer wären mir (wie von dir beschrieben) explizite intervalle einfach zu öd. genauso gut wirken strecken die ein ähnliches profil wie veitsch aufweisen.
für veitsch wirst du ja keine tempohärte an der anaeroben schwelle brauchen. die würdest du aber mit 10x3min trainieren.
dann schon lieber versuchen den lainzer tiergarten optimal zu laufen. heisst flach/bergab locker u. alle anstiege im gefühlten renntempo. weiters würd ich im training auch mal den schneeberg hochjoggen um die dauerbelastung eines wirklich langen anstiegs zu simulieren. der längste anstieg in veitsch ist ca 450hm.
veitsch hat ja ca 2300hm - auf die distanz runter gerechnet kommt da lainz-profil ganz gut hin wenn man das flachstück vom/zum auhof rausnimmt.
aber fürn kopf, das eigen-schinden und fürs image eignen sich dann aber natürlich auch intervalle auf der nase, eisernen hand oder auf der markwardstiege (find ich noch besser) - aber natürlich nur mit publikum! :D
gibts darüber hinaus noch Dinge, die man in der Vorbereitung unbedingt gemacht haben sollte?
-
je nachdem wie der Rennsteiglauf ausgeht, wär die Veitsch ein Thema für mich
was die Vorbereitung betrifft, hab ich folgendes Posting gefunden
prinzipiell gilt maximalkraft vor schnellkraft vor kraftausdauer.
würde ich also auch periodisch bis veitsch so aufbauen.
maximalkrafttraining lässt sich ohne folterkammer schwer realisieren. ausnahmen wären z.b einbeinige kniebeugen, einbeiniges wadenheben. mit zusatzbeschwerung natürlich (rucksack, ehefrau)
aber schon beim schnellkrafttraining kommt man mit standardtechnikübungen u. gepfefferten hill-drills sehr weit. aber hier natürlich nicht eiern wie bei einem dauerintervall sondern kurz rausdrücken was geht. z.b. 5-sprung, 50m-bergsprints
für kraftausdauer wären mir (wie von dir beschrieben) explizite intervalle einfach zu öd. genauso gut wirken strecken die ein ähnliches profil wie veitsch aufweisen.
für veitsch wirst du ja keine tempohärte an der anaeroben schwelle brauchen. die würdest du aber mit 10x3min trainieren.
dann schon lieber versuchen den lainzer tiergarten optimal zu laufen. heisst flach/bergab locker u. alle anstiege im gefühlten renntempo. weiters würd ich im training auch mal den schneeberg hochjoggen um die dauerbelastung eines wirklich langen anstiegs zu simulieren. der längste anstieg in veitsch ist ca 450hm.
veitsch hat ja ca 2300hm - auf die distanz runter gerechnet kommt da lainz-profil ganz gut hin wenn man das flachstück vom/zum auhof rausnimmt.
aber fürn kopf, das eigen-schinden und fürs image eignen sich dann aber natürlich auch intervalle auf der nase, eisernen hand oder auf der markwardstiege (find ich noch besser) - aber natürlich nur mit publikum! :D
gibts darüber hinaus noch Dinge, die man in der Vorbereitung unbedingt gemacht haben sollte?
irgendwie versuchen die geländeverhältnisse am hochplateau zu simulieren. da kommt man motorisch auch mit dem technisch schwierigstem in der gegend um Wien nicht hin.
nicht nur dass man eine menge zeit verliert. die fehlende trittsicherheit da oben hab ich immer als sehr störend empfunden. da muss ich mir auch noch was überlegen. denn nach dem teufelssteig ist man sicher mal 15min so bedient dass auch die konzetration sehr nachlässt u. somit noch unrunder zu laufen ist. da herrscht akute knöchelbrechgefahr wenn man nicht in den wandermodus schalten will.
-
klingt so, als wäre ein lokalaugenschein unbedingt notwendig
-
klingt so, als wäre ein lokalaugenschein unbedingt notwendig
Unbedingt notwendig sicher nicht, aber ein großer Vorteil beim Wettkampf selbst, wenn man weiß was
einem da am Teufelssteig und Hochplateau erwartet.
-
klingt so, als wäre ein lokalaugenschein unbedingt notwendig
Unbedingt notwendig sicher nicht, aber ein großer Vorteil beim Wettkampf selbst, wenn man weiß was
einem da am Teufelssteig und Hochplateau erwartet.
Andererseits fand ich bei meiner Premiere grad den AHA-Effekt durchaus faszinierend ;)
-
bei eine neigungsgruppe-teufelssteig wär ich jedenfalls dabei
-
6. Juni - Veitsch Mittelstück Variante
Dauer ca 3h
slowleon
oliver?
-
Das ist eh das ursprünglich ausgemachte Datum, oder?
dann:
6. Juni - Veitsch Mittelstück Variante
Dauer ca 3h
slowleon
oliver?
dogrun
-
genau. eventuell fahr ich auch 28. aber da hab ich ein schneeberg-date u. vielleicht ist das auf ein anderes ziel umbuchbar.
-
6. Juni - Veitsch Mittelstück Variante
Dauer ca 3h
slowleon
oliver
dogrun
-
6. Juni - Veitsch Mittelstück Variante
für interessierte hier noch die Strecke: http://connect.garmin.com/activity/184365950 (http://connect.garmin.com/activity/184365950)
Dauer ca 3h
slowleon
oliver
dogrun
-
6. Juni - Veitsch Mittelstück Variante
für interessierte hier noch die Strecke: http://connect.garmin.com/activity/184365950 (http://connect.garmin.com/activity/184365950)
Dauer ca 3h
slowleon
oliver
dogrun
Machts ihr Jungspunde das in einem für Herren-in-der-fortgeschrittenen-Jugend verdaulichen Tempo?
-
ich mach eh den bremsklotz ;)
-
Machts ihr Jungspunde das in einem für Herren-in-der-fortgeschrittenen-Jugend verdaulichen Tempo?
wenn du mitkommst werden wir in aller güte ausnahmsweise den teufelssteig gehen und nicht sprinten! ;D
;)
-
Machts ihr Jungspunde das in einem für Herren-in-der-fortgeschrittenen-Jugend verdaulichen Tempo?
wenn du mitkommst werden wir in aller güte ausnahmsweise den teufelssteig gehen und nicht sprinten! ;D
;)
Am Teufelssteig brennt uns der Tschitschi als alte Berggemse sowieso her...
-
6. Juni - Veitsch Mittelstück Variante
Dauer ca 3h
slowleon
oliver
dogrun
sternschnuppe
wann gehts denn los? (uhrzeit?)
-
6. Juni - Veitsch Mittelstück Variante
Dauer ca 3h
slowleon
oliver
dogrun
sternschnuppe
wann gehts denn los? (uhrzeit?)
Abfahrt spätestens 7:00.
-
Ihr wissts das 6.Juni Donnerstag ist???
-
Ihr wissts das 6.Juni Donnerstag ist???
Ja. ;) Muss ein Urlaubstag/Zeitausgleich herhalten damit ned das Wochenende im ... ist.
-
für alle die wissen wollen wie es heut auf der Veitsch war:
http://www.youtube.com/watch?v=qJhh0QQIuGI (http://www.youtube.com/watch?v=qJhh0QQIuGI)
-
schaut irgendwie kalt aus :D brrrr
-
Super schaut das aus! Freu mich schon auf 6ten! Auch wenn ich da nicht unbedingt soviel Schnee brauch! ;)
-
wetter war perfekt. sonnig. 8 grad im tal u. mit der erwärmung auch sicher oben. am ende dann 15. schnee war halt kühl. aber nicht unangenehm.
jackerl hat man nur am plateau gebraucht.
wind war auch keiner.
teufelssteig war halt leicht abenteuerlich als wir die bergsteiger beim steigeisenanlegen überholt haben *g*
-
teufelssteig war halt leicht abenteuerlich als wir die bergsteiger beim steigeisenanlegen überholt haben *g*
Man kann's auch übertreiben - und ich weiß jetzt grad selber nicht, wen ich mein :-)))
-
wohl für beide passend *g*
-
6. Juni - Veitsch Mittelstück Variante
Dauer ca 3h
slowleon
oliver
dogrun
sternschnuppe
kurt s.
Ich würd 06:45 von mir wegfahren und direkt auf die donauuferautobahn/tangente. Wer also um die Uhrzeit bei der U6 Jägerstrasse ist darf mitfahren *g*
wie schauts bei euch mit der anreise aus?
-
6. Juni - Veitsch Mittelstück Variante
Dauer ca 3h
slowleon
oliver
dogrun
sternschnuppe
kurt s.
-
6. Juni - Veitsch Mittelstück Variante
Dauer ca 3h
slowleon
oliver
dogrun
sternschnuppe
kurt s.
tschitschi (80% werds erst Mittwoch mittag definitiv sagen können)
-
6. Juni - Veitsch Mittelstück Variante
Dauer ca 3h
slowleon
dogrun
sternschnuppe
andi (extern)
stephan (extern)
kurt s. (extern) (80%)
tschitschi (80%)
-
nachdem die veitsch grad extrafeucht ist bitte ich alle die bei mir mitfahren reserveschuhe + gewand mitzubringen damit mir das auto nicht eingesaut wird!
6. Juni - Veitsch Mittelstück Variante
Dauer ca 3h
slowleon
dogrun
sternschnuppe
kurt s. (extern) (80%)
tschitschi (80%)
-
nachdem die veitsch grad extrafeucht ist bitte ich alle die bei mir mitfahren reserveschuhe + gewand mitzubringen damit mir das auto nicht eingesaut wird!
6. Juni - Veitsch Mittelstück Variante
Dauer ca 3h
slowleon
dogrun
sternschnuppe
kurt s. (extern) (80%)
leider nicht muss Schlammschlacht organisieren
-
hab ich mir eh gedacht. schade :-[
-
war wieder leiwand heute... danke für's mitnehmen 8)
-
na ich bin erledigt. radfahren war ja noch lustig aber ich dachte ich renn noch 20min bevor ich zum merkur geh. schwerer fehler :D
aber um die 200kalorien fress ich jetzt Keks!
-
Super wars! 8) Fotos folgen am Abend.
Danke fürs chauffieren!
-
Super wars! 8) Fotos folgen am Abend.
Danke fürs chauffieren!
kannst die irgendwo auf picasa oder so laden damit die qualität halbwegs passt?
thx
-
Super wars und danke fürs fahren!!
-
Super wars! 8) Fotos folgen am Abend.
https://picasaweb.google.com/118422211617972566681/VeitschAttack?authkey=Gv1sRgCOmkrYeak5OSWQ (https://picasaweb.google.com/118422211617972566681/VeitschAttack?authkey=Gv1sRgCOmkrYeak5OSWQ)#
-
Bravo & Thanks
-
Sehr coole Fotos 8)
-
Tolle Bilder :)
-
na ich bin erledigt. radfahren war ja noch lustig aber ich dachte ich renn noch 20min bevor ich zum merkur geh. schwerer fehler :D
aber um die 200kalorien fress ich jetzt Keks!
hast du die knabernossi jetzt gegessen? Hab ich gar nicht mitbekommen im auto!
-
Super wars! 8) Fotos folgen am Abend.
https://picasaweb.google.com/118422211617972566681/VeitschAttack?authkey=Gv1sRgCOmkrYeak5OSWQ (https://picasaweb.google.com/118422211617972566681/VeitschAttack?authkey=Gv1sRgCOmkrYeak5OSWQ)#
Spitzenfotos.....toll !!!!
-
Neid!!
-
der Schnee - wie lange noch? Am 29.06. auch noch?
-
der Schnee - wie lange noch? Am 29.06. auch noch?
Ich glaub' bis dahin wird nimmer viel übrig bleiben... ist in der letzten Woche schon recht deutlich zurückgegangen.
Aber man soll die Hoffnung nicht aufgeben ;D
-
der Schnee - wie lange noch? Am 29.06. auch noch?
Ich glaub' bis dahin wird nimmer viel übrig bleiben... ist in der letzten Woche schon recht deutlich zurückgegangen.
Aber man soll die Hoffnung nicht aufgeben ;D
eher weil herr step ihn beim runterrutschen mitgenommen hat ggg
-
wirklich tolle bilder, muss ja ein toller lauf gewesen sein
-
eher weil herr step ihn beim runterrutschen mitgenommen hat ggg
bin doch eh darübergeschwebt wie eine gazelle, aber ab und zu muß man halt auch bremsen ;D