eleon posteteAsphalt ist unnatürlich
dogrun posteteIrgendwer Lust auf eine spontane Gatschhüpferei morgen Früh rund um den LTG? Auch Alternativen sind mir Recht. Werd um ca 7:30 beim Nikolaitor starten. Zeitlich bin ich flexibel...
wi(e)nfried posteteZitatdogrun posteteIrgendwer Lust auf eine spontane Gatschhüpferei morgen Früh rund um den LTG? Auch Alternativen sind mir Recht. Werd um ca 7:30 beim Nikolaitor starten. Zeitlich bin ich flexibel... Bist du in den letzten Tagen ähnliche Strecken gelaufen? Ich befürchte buckliges Vereisungen über weite Strecken! Ich bin morgen lieber in Schönbrunn oder im Prater unterwegs. Aber 7:30 Uhr wäre mir auch sonst zu früh. :-)
jp posteteja, ich war das. hab mich wieder mal von (m)einer frau panieren lassen.
Tschitschi posteteBin heute von U4, Kloburg über Kollersteig, Grias di Gott Wirt, Hermannskogel, Kahlenberg und dann den Eichelhofweg wieder zur U4. (warst das du, Jan am Eichelhofweg bergauf? Falls ja, sorry fürs nicht grüssen, erst auf gleicher Höhe hab ich mir gedacht, dass ist der Jan)Verhältnisse viel besser als gedacht. Zwar sind alle Waldwege gestampfter Schnee mit buckeligen Eis, aber durchaus griffig, da so warm.Gefährlich eigentlich nur ab und zu Asphalt mit tückischer, da unsichtbarer minimaler Eisschicht.Verhältnisse auf keinen Fall so anspruchsvoll wie unser Nacht RuL.
dogrun posteteWar ein super Lauf, eigentlich alles gut zu laufen bis aufs Ende in Hietzing, da wars teilweise eisig, sonst immer mit griffiger Unterlage.Der Nebel zauberte eine geniale Stimmung in den Wald, die Rehe flüchteten und einige interessante Vögel konnte man beobachten.
luxemburger posteteAber das Jahr ist noch noch jung, da werden wir sicher noch mehr als einmal zusammen den LTG umrunden
eleon posteteam 13.02 würd ich gern meinen ersten LTG lauf des jahres absolvieren sofern nicht komplett eisig.startzeit um 10 herum, nikolausgasse. tempo moderat (aufs flache umgerechnet ca 5min/km).richtung: im uhrzeigersinn (für -möglicherweise - progressives tempo zum schluss)hat jemand lust?